31.03.2015 • NewsWackerPVAcLebensmittel & Ernährung

Wacker nimmt Produktionsanlage in China in Betrieb

Wacker Chemie hat am Standort Nanjing in China (Provinz Jiangsu) eine neue Produktionsanlage zur Herstellung von Polyvinylacetat (PVAc)-Festharzen in Lebensmittelqualität offiziell in Betrieb genommen. Die Anlage mit einer Jahreskapazität von 20.000 t ist die größte ihrer Art in Asien und nach höchsten Lebensmittelstandards zertifiziert.

PVAc-Festharze kommen bei der Herstellung von Kaugummirohmasse zum Einsatz. Ziel der Investitionsmaßnahme ist es, auch in Zukunft ausreichende Kapazitäten an PVAc-Festharzen für die starke Nachfrage bereit zu stellen und so in der Region Asien-Pazifik langfristig hohe Liefersicherheit und Produktqualität zu gewährleisten. Der Konzern hat in den Ausbau rund 20 Mio. EUR investiert.

„Die neue Anlage für Festharze in Nanjing ist ein wichtiger Meilenstein für unser weiteres Wachstum in der Region", erläutert Vorstandsmitglied Auguste Willems im Rahmen der Eröffnungsfeier. „Asien ist inzwischen zu einem der größten Märkte für Kaugummi aufgestiegen. Mit der neuen Anlage können wir die starke Nachfrage unserer Kunden in der Region nach qualitativ hochwertigen Festharzen aus Polyvinylacetat auch in den kommenden Jahren sicher bedienen - und festigen so unsere Position als Hersteller von Festharzen für Kaugummirohmasse."

An dem voll integrierten Standort Nanjing stellt Wacker bereits Vinylacetat-Ethylen-Copolymer-Dispersionen und -Dispersionspulver für die Bau-, Beschichtungs-, Klebstoff- und andere Industrien her. Durch die Bündelung seiner chinesischen Polymeraktivitäten an einem Standort erwartet das Unternehmen entscheidende Vorteile und Synergien: Eine gemeinsame Infrastruktur und Energieversorgung ermöglicht Skaleneffekte. Außerdem können auf diese Weise Transport und Logistik effizienter und nachhaltiger gestaltet werden.

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?