13.07.2012 • NewsBruce GruberChristian DanielsJohn Boylan

Wacker-Innovationspreis für Dispersions-Forscher

Die Wacker Chemie AG hat gestern Christian Daniels, John Boylan und Bruce Gruber mit dem diesjährigen „Alexander Wacker Innovationspreis" ausgezeichnet. Die WACKER-Forscher haben zwei neuartige Dispersionen auf Basis von Vinlyacetat-Ethylen-Copolymeren entwickelt, die vor allem in den USA zunehmend Beschichtungen für Papieranwendungen ersetzen. Der mit 10.000 € dotierte Innovationspreis war in diesem Jahr in der Kategorie Produktinnovation ausgeschrieben worden.

Die neuartigen Dispersionen VINNAPAS® EF 101 und VINNAPAS® EF 575 dienen vorwiegend als Beschichtungsmaterial bei der Papierverarbeitung. Die Beschichtung sorgt beispielsweise für ein besonders beständiges und farbintensives Druckergebnis auf Kartonverpackungen. Gegenüber den bisher häufig verwendeten Produkten auf Basis von Acrylaten bietet VINNAPAS® EF 101 / EF 575 den Kunden eine technologische Alternative, die zudem erhebliche Kostenvorteile mit sich bringt. Den Entwicklern gelang es, die Rezeptur der Dispersion so zu modifizieren, dass sie über dieselben anwendungstechnischen Eigenschaften verfügt wie die bisher genutzten Stoffe. Dispersionen auf Basis von Vinylacetat-Ethylen hatten bislang Unterschiede besonders bei Viskosität und Temperaturbeständigkeit aufgewiesen.

„Diese neuen Dispersionen haben binnen kürzester Zeit den nordamerikanischen Markt Papieranwendungen für sich erobert. Das hat in diesem Markt die Spielregeln verändert", sagte WACKER-Vorstand Dr. Wilhelm Sittenthaler in seiner Laudatio. Sittenthaler übergab die Auszeichnung im Rahmen des jährlichen Forschungs- und Entwicklungssymposiums des Konzerns in Burghausen (Deutschland). Das Forscher- und Entwicklertreffen fand in diesem Jahr zum 40. Mal statt.

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.