06.11.2012 • NewsDKSHKieselsäureKosmetika

Wacker erweitert Zusammenarbeit mit DKSH in Südostasien

Der Münchner Chemiekonzern Wacker erweitert seine Zusammenarbeit mit dem Schweizer
Dienstleister- und Handelskonzern DKSH in der Region Südostasien. Das Handelsunternehmen wird ab November neben Biotech-Produkten von Wacker auch hochdisperse Kieselsäure und Silicone für die Kosmetik, Nahrungsmittel- und Pharmaindustrie vertreiben. Wacker hatte bereits Anfang Oktober DKSH mit dem Vertrieb von Cyclodextrinen, Cystin und Cystein in Südostasien betraut. Ab November übernimmt die Handelsgruppe nun weitere Produkte des Chemieunternehmens in ihr regionales Dienstleistungsportfolio. Es handelt sich im Einzelnen um hochdisperse Kieselsäure (Markenname HDK) sowie um funktionalisierte Silicone der Marke Belsil. Beide Produktgruppen werden als Hilfsmittel bzw. als Additiv in einer Vielzahl von Produktformulierungen im Personal Care-, Nahrungsmittel- und Pharmabereich eingesetzt.

Seit Jahren verzeichnet Wacker in Südostasien eine wachsende Nachfrage nach hochwertigen Ingredienzien für Kosmetika und Pharmaprodukte. Aufgrund ihrer vielseitigen Eigenschaften und ihrer guten physiologischen Verträglichkeit werden hochdisperse Kieselsäure und Silicone inzwischen von vielen Herstellern für die Formulierung anspruchsvoller Pflege- und Pharmaprodukte eingesetzt. „Die
Märkte Südostasiens wachsen dynamisch und werden für uns immer wichtiger", betont Dr. Jürgen Frisch, Leiter des Distributionsmanagements bei Wacker. „Die Zusammenarbeit mit DKSH bietet uns jetzt die Möglichkeit, potenzielle Kunden in dieser Region noch besser zu bedienen und unsere Position bei hochdisperser Kieselsäure und Belsil-Produkten weiter auszubauen."

Webinar

Containment in der Pharma- und Chemieindustrie

Containment in der Pharma- und Chemieindustrie

Containment in der chemischen und pharmazeutischen Industrie dient dem Schutz von Mitarbeitern, Umwelt und Produkten und verhindert Cross-Kontamination.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.