06.11.2012 • NewsBELSILDKSHJürgen Frisch

Wacker erweitert Zusammenarbeit mit DKSH in Südostasien

Der Münchner Chemiekonzern Wacker erweitert seine Zusammenarbeit mit dem Schweizer
Dienstleister- und Handelskonzern DKSH in der Region Südostasien. Das Handelsunternehmen wird ab November neben Biotech-Produkten von Wacker auch hochdisperse Kieselsäure und Silicone für die Kosmetik, Nahrungsmittel- und Pharmaindustrie vertreiben. Wacker hatte bereits Anfang Oktober DKSH mit dem Vertrieb von Cyclodextrinen, Cystin und Cystein in Südostasien betraut. Ab November übernimmt die Handelsgruppe nun weitere Produkte des Chemieunternehmens in ihr regionales Dienstleistungsportfolio. Es handelt sich im Einzelnen um hochdisperse Kieselsäure (Markenname HDK) sowie um funktionalisierte Silicone der Marke Belsil. Beide Produktgruppen werden als Hilfsmittel bzw. als Additiv in einer Vielzahl von Produktformulierungen im Personal Care-, Nahrungsmittel- und Pharmabereich eingesetzt.

Seit Jahren verzeichnet Wacker in Südostasien eine wachsende Nachfrage nach hochwertigen Ingredienzien für Kosmetika und Pharmaprodukte. Aufgrund ihrer vielseitigen Eigenschaften und ihrer guten physiologischen Verträglichkeit werden hochdisperse Kieselsäure und Silicone inzwischen von vielen Herstellern für die Formulierung anspruchsvoller Pflege- und Pharmaprodukte eingesetzt. „Die
Märkte Südostasiens wachsen dynamisch und werden für uns immer wichtiger", betont Dr. Jürgen Frisch, Leiter des Distributionsmanagements bei Wacker. „Die Zusammenarbeit mit DKSH bietet uns jetzt die Möglichkeit, potenzielle Kunden in dieser Region noch besser zu bedienen und unsere Position bei hochdisperser Kieselsäure und Belsil-Produkten weiter auszubauen."

Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.