Wacker erweitert Produktionskapazität in Burghausen

Wacker Chemie erweitert ihre Produktionskapazitäten für polymere Dispersionspulver in Deutschland. Der Münchner Chemiekonzern errichtet gegenwärtig an seinem Standort Burghausen einen neuen Sprühtrockner mit einer Jahreskapazität von 50.000 t und hat dafür Investitionen von rund 20 Mio. € vorgesehen. Die Anlage soll im 1. Quartal des kommenden Jahres fertiggestellt werden und ist dann eine der größten ihrer Art weltweit.

Wacker will auf diese Weise die global steigende Nachfrage nach Dispersionspulvern begleiten, die von weltweiten Trends wie Urbanisierung, Renovierung und Energieeffizienz sowie dem zunehmenden Bedarf an umweltfreundlichen Trockenmörtelprodukten angekurbelt wird. Mit der geplanten Produktionserweiterung schafft der Münchner Chemiekonzern die notwendigen Kapazitäten, um das von Branchenexperten erwartete Marktwachstum langfristig und sicher bedienen zu können.

„Vor allem im Wohnungsbau und bei Infrastrukturmaßnahmen nimmt die Nachfrage nach qualitativ hochwertigen polymeren Dispersionspulvern weltweit zu", erläuterte Arno von der Eltz, Leiter des Geschäftsbereichs Wacker Polymers. „Nachdem wir Ende vergangenen Jahres mit der Erweiterung unserer Dispersionspulverproduktion am Standort Nanjing begonnen haben, wollen wir nun auch den Ausbau unserer Kapazitäten in Burghausen vorantreiben - und so unsere globale Position als führender Anbieter von Dispersionspulver stärken."

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.