09.03.2010 • NewsRocheEntwicklungBiogen Idec

Vorläufiger Entwicklungsstopp bei Ocrelizumab

Roche und Biogen Idec haben die Entwicklung des Wirkstoffs Ocrelizumab bei rheumatoider Arthritis (RA) vorläufig gestoppt. Damit folge das Unternehmen der Empfehlung des unabhängigen "Data and Safety Monotoring Board" (DSMB), teilte Roche mit. Der Ausschuss urteilte nach seiner Analyse der Studien zu RA und zu Lupus Nephritis (Entzündung der Niere), dass die Sicherheitsrisiken für die Patienten die Vorteile überwiegen würden. Derzeit wird den Unternehmensangaben zufolge das weitere Vorgehen mit dem Wirkstoff bei RA überprüft. Ocrelizumab ist derzeit auch in Phae-II-Studien bei Multipler Sklerose. Diese Tests würden derzeit fortgesetzt, hieß es weiter.

Virtual Event

DIGITALIZATION IN THE CHEMICAL INDUSTRY

DIGITALIZATION IN THE CHEMICAL INDUSTRY

Save the Date: October 22, 2025
The event will be promoted to a combined audience of over 100,000 professionals across Europe through the CHEManager and CITplus networks.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.