30.05.2013 • NewsRisikomanagementPharmabauRalf Gengenbach

VIP 3000: Risikomanagement bei Pharmaprojekten

VIP 3000: Risikomanagement bei Pharmaprojekten. Kongress am 25. und 26. September 2008 in Dresden – „Von der Planung bis zur Umsetzung ist ein Projekt in der Pharmazie zahlreichen Risiken ausgesetzt", sagt Ralf Gengenbach, Vorstand des Vereins Interessengemeinschaft Pharmabau 3000, kurz VIP 3000.

Diese können sich im Extremfall auch auf das pharmazeutische Produkt auswirken." Vertreter von führenden Unternehmen wie Boehringer Ingelheim und CSL Behring klären Anwender aus Pharmazie, Planer, Ausrüster und Zulieferer über Risiken im Pharmaumfeld auf und geben exklusive Tipps, wie diese analysiert und eingegrenzt werden können.

 

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.