Vinnolit: Wachstum mit Spezialitäten

Die Märkte für PVC-Spezialitäten haben sich nach der Wirtschaftskrise 2009 deutlich schneller erholt als für Standard-PVC. Vinnolit investiert in Pasten-PVC und macht so den nächsten Schritt, seine weltweit führende Stellung bei PVC-Spezialitäten weiter auszubauen.

Insbesondere die dynamischen Märkte in Osteuropa, der Türkei, China, Indien und Brasilien bieten hervorragende Wachstumschancen. Bereits in den Jahren 2011 und 2012 konnte die Marktstellung von Vinnolit durch Investitionsmaßnahmen im Bereich Pasten-PVC und Copolymere am Standort Burghausen sowie mit der Einführung innovativer Produkte gestärkt werden. 2014 soll ein weiterer Schritt von strategischer Bedeutung erfolgen: Am Standort Köln sind zusätzliche 50.000 Tonnen Pastenkapazität geplant.

"Durch die Investition in Köln werden wir in die Lage versetzt, neue Wachstumsmärkte intensiv zu bearbeiten und eine prägende Rolle bei der Entwicklung dieser Märkte zu spielen. Wir bauen dabei auf unsere traditionellen Stärken: herausragende Produkt- und Servicequalität, enge globale Kundenbeziehungen und ein innovatives Produktportfolio", sagt Commercial Director Dr. Wolfram Prößdorf.

„Mit diesem Schritt setzen wir einen weiteren Meilenstein im Rahmen unserer Strategie, die führende Position im Bereich der PVC-Spezialitäten auszubauen", so Vinnolit-Geschäftsführer Dr. Josef Ertl. „Und wir geben ein klares Signal, dass wir weiterhin bereit sind in Deutschland und die Zukunft unserer qualifizierten Mitarbeiter zu investieren."

Mit dem Ausbau in Köln erhöht sich die Vinnolit-Kapazität bei PVC-Spezialitäten von bisher 470.000 Tonnen auf 520.000 Tonnen pro Jahr. „Wir haben Zugang zu allen wichtigen Technologien für die Produktion von PVC-Spezialitäten und entwickeln sie kontinuierlich weiter", betont Vinnolit-Geschäftsführer Dr. Ralph Ottlinger.

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?