Vetter ausgezeichnet

Vetter Pharma-Fertigung, ein Herstellung vorgefüllter Injektionssysteme, ist für seine neue Produktionsstätte Ravensburg Vetter Süd (RVS) mit einem Preis in der Kategorie „Process Innovation" beim begehrten „Facility of the Year Award" ausgezeichnet worden.

Der Preis ist eine wichtige Auszeichnung der internationalen Pharmaindustrie und wird von der ISPE, einer der größten Expertenvereinigungen der Pharmabranche, der Messe Interphex und dem Fachjournal Pharmaceutical Processing vergeben.

Die international besetzte Expertenjury würdigte die Prozessinnovation der Vetter Produktionsstätte, die heutige und zukünftige Anforderungen der Pharmaindustrie erfüllt.

In den Standort hatte das mittelständische Unternehmen 100 Mio. € investiert und damit 200 neue Arbeitsplätze geschaffen.

Die Auszeichnung ist ein Gütesiegel für die hohe Qualität des Werkes.

Die Expertenjury hob in ihrer Begründung besonders die technischen Neuerungen der Anlage, die zum Teil im Unternehmen selbst entwickelt wurden, hervor.

Der Neubau, der nach nur drei Jahren Bauzeit fertig gestellt wurde, setzt damit neue Standards im Bereich der pharmazeutischen Fertigung und bedeutet für Vetter eine Kapazitätserweiterung auf 400 Mio. Einheiten.

Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.