VDL kritisiert Kennzeichnung von Mikroplastik in Lacken und Farben

Im Januar 2019 hat die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) einen Vorschlag zur Beschränkung von Mikrokunststoffen, die bestimmten Produkten absichtlich zugesetzt werden, erarbeitet. Der Vorschlag zielt auf Produkte ab, aus denen Mikrokunststoffe in die Umwelt freigesetzt werden. Neben einem Verwendungsverbot in bestimmten Produkten sieht die Regelung auch umfangreiche Kennzeichnungs- und Berichtspflichten für Hersteller und industrielle Verwender von vielen Polymeren (Kunststoffen) und polymerhaltigen bzw. polymerbeschichteten Materialien vor. Komponenten von Farben, Lacken und Druckfarben fallen unter die vorgeschlagene Definition für Mikrokunststoffe und sind damit von dieser Regelung betroffen.

„Mit dem Beschränkungsvorschlag wird das angestrebte Ziel einer Nachverfolgbarkeit der Verwendung und eines möglichen Umwelteintrags von Mikrokunststoffen jedoch verfehlt“, kritisiert Martin Engelmann, Hauptgeschäftsführer des Verbandes der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie. Auf der einen Seite erfasse der Beschränkungsvorschlag nur einen Bruchteil der eingesetzten Mikrokunststoffe, anderseits gelten bereits heute für industrielle Verwender umfangreiche Vorschriften zum Gewässerschutz und zur Entsorgung. Darüber hinaus enthalten Etiketten bzw. technische Merkblätter bereits Hinweise zur Verwendung und Entsorgung von Farben, Lacken und Druckfarben. Engelmann: „Eine über die bestehenden Verpflichtungen hinausgehende Kennzeichnungs- und Berichtspflicht bringt keine weiteren Vorteile, sondern weiteren bürokratischen Aufwand und erhebliche Kosten für die vor allem mittelständisch geprägte Lack-, Farben- und Druckfarbenbranche.“

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.