VDL kritisiert Kennzeichnung von Mikroplastik in Lacken und Farben

Im Januar 2019 hat die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) einen Vorschlag zur Beschränkung von Mikrokunststoffen, die bestimmten Produkten absichtlich zugesetzt werden, erarbeitet. Der Vorschlag zielt auf Produkte ab, aus denen Mikrokunststoffe in die Umwelt freigesetzt werden. Neben einem Verwendungsverbot in bestimmten Produkten sieht die Regelung auch umfangreiche Kennzeichnungs- und Berichtspflichten für Hersteller und industrielle Verwender von vielen Polymeren (Kunststoffen) und polymerhaltigen bzw. polymerbeschichteten Materialien vor. Komponenten von Farben, Lacken und Druckfarben fallen unter die vorgeschlagene Definition für Mikrokunststoffe und sind damit von dieser Regelung betroffen.

„Mit dem Beschränkungsvorschlag wird das angestrebte Ziel einer Nachverfolgbarkeit der Verwendung und eines möglichen Umwelteintrags von Mikrokunststoffen jedoch verfehlt“, kritisiert Martin Engelmann, Hauptgeschäftsführer des Verbandes der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie. Auf der einen Seite erfasse der Beschränkungsvorschlag nur einen Bruchteil der eingesetzten Mikrokunststoffe, anderseits gelten bereits heute für industrielle Verwender umfangreiche Vorschriften zum Gewässerschutz und zur Entsorgung. Darüber hinaus enthalten Etiketten bzw. technische Merkblätter bereits Hinweise zur Verwendung und Entsorgung von Farben, Lacken und Druckfarben. Engelmann: „Eine über die bestehenden Verpflichtungen hinausgehende Kennzeichnungs- und Berichtspflicht bringt keine weiteren Vorteile, sondern weiteren bürokratischen Aufwand und erhebliche Kosten für die vor allem mittelständisch geprägte Lack-, Farben- und Druckfarbenbranche.“

Innovation Pitch

Biobasierte Plattformchemikalien

Biobasierte Plattformchemikalien

Während die Energiewirtschaft im Zuge der Dekarbonisierung große Fortschritte erzielt, steht die chemische Industrie vor einer besonderen Herausforderung: Kohlenstoff ist hier ein unverzichtbarer Baustein nahezu aller Produkte.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.