VCI: Kompensation für höhere Strompreise diskutieren

Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) erhofft sich vom morgigen Treffen zur Kommission „Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung“ im Bundeskanzleramt, dass auch die Folgen eines Kohleausstiegs für die energieintensive Industrie diskutiert werden. Laut VCI-Hauptgeschäftsführer Utz Tillmann droht ein Strukturwandel nicht nur den Mitarbeitern im Tagebau und in Kohlekraftwerken, sondern auch in der Industrie insgesamt. Tillmann sagte: „Deutschland steht vor der schwierigen Aufgabe, langfristig eine sichere Stromversorgung zu bezahlbaren Preisen sicherzustellen. Im Kanzleramt sollte deshalb auch diskutiert werden, wie die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft gesichert werden kann. Wir brauchen Maßnahmen, um hierzulande weiter erfolgreich energieintensive Produkte herstellen zu können, die wir in allen Lebensbereichen brauchen.“

Laut Tillmann wird ein Kohleausstieg als nationaler Alleingang unausweichlich zu höheren Strompreisen in Deutschland führen. Energieintensive Industrien wie die Chemie stünden für ein Fünftel des deutschen Stromverbrauchs. „Sie brauchen deshalb eine Kompensation für höhere Strompreise aus dem Kohleausstieg“, sagte Tillmann. Eine solche Kompensation dürfe keine energieintensiven Unternehmen ausschließen und müsse zudem mit dem Beihilferecht vereinbar sein. Ohne eine solche Regelung würde ein Kohleausstieg voll auf die Stromrechnung der Firmen durchschlagen und ihrer Wettbewerbsfähigkeit schaden, so der VCI-Hauptgeschäftsführer.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen