Vaximm: Dr. Matthias Schroff neuer CEO

Vaximm hat Dr. Matthias Schroff zum CEO ernannt. Dr. Schroff verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Biotechnologieindustrie. Schroff war zuvor CEO von Mologen, einem deutschen, börsennotierten Biotechunternehmen, bei dem er mehr als zehn Jahre lang Mitglied des Vorstands war. In den acht Jahren als Vorstandsvorsitzender hat er Mologen von einem frühen, präklinischen Entwickler zu einem etablierten Immunonkologie-Unternehmen mit klinischen Studien in Phase 2 und 3 aufgebaut. Darüber hinaus war er Vorstandsmitglied der Interessengruppe für Biotechnologie im Verband der forschenden Pharma-Unternehmen (vfA bio). Schroff promovierte in Biochemie am Institut für molekulare Biologie und Biochemie der Freien Universität Berlin, wo er ab 1994 an klinischen Studien zu Immuntherapien gegen Krebs mitgearbeitet hat.

Thomas Hecht, Präsident des Verwaltungsrates: "Wir freuen uns, Matthias als Teil des Managementteams willkommen zu heißen. Seine starken Führungskompetenzen und Erfolge in der Entwicklung und Leitung eines Unternehmens, von der wissenschaftlichen Frühphase bis zur fortgeschrittenen klinischen Entwicklung, passen ausgezeichnet zum derzeitigen Ausbau und Fortschritt der klinischen Programme.
 

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.