01.09.2016 • NewsVaximmDr. Matthias SchroffMologen

Vaximm: Dr. Matthias Schroff neuer CEO

Vaximm hat Dr. Matthias Schroff zum CEO ernannt. Dr. Schroff verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Biotechnologieindustrie. Schroff war zuvor CEO von Mologen, einem deutschen, börsennotierten Biotechunternehmen, bei dem er mehr als zehn Jahre lang Mitglied des Vorstands war. In den acht Jahren als Vorstandsvorsitzender hat er Mologen von einem frühen, präklinischen Entwickler zu einem etablierten Immunonkologie-Unternehmen mit klinischen Studien in Phase 2 und 3 aufgebaut. Darüber hinaus war er Vorstandsmitglied der Interessengruppe für Biotechnologie im Verband der forschenden Pharma-Unternehmen (vfA bio). Schroff promovierte in Biochemie am Institut für molekulare Biologie und Biochemie der Freien Universität Berlin, wo er ab 1994 an klinischen Studien zu Immuntherapien gegen Krebs mitgearbeitet hat.

Thomas Hecht, Präsident des Verwaltungsrates: "Wir freuen uns, Matthias als Teil des Managementteams willkommen zu heißen. Seine starken Führungskompetenzen und Erfolge in der Entwicklung und Leitung eines Unternehmens, von der wissenschaftlichen Frühphase bis zur fortgeschrittenen klinischen Entwicklung, passen ausgezeichnet zum derzeitigen Ausbau und Fortschritt der klinischen Programme.
 

Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.