US-Pharmabranche: Alexion will Synageva übernehmen

Der US-Arzneimittelhersteller Alexion Pharmaceuticals will Synageva BioPharma für 8,4 Mrd. USD kaufen. Damit will sich die Firma den Zugang zum lukrativen Markt für die Behandlung seltener Krankheiten sichern - und greift dafür tief in die Tasche. Alexions kombiniertes Angebot aus Barmitteln und eigenen Aktien bewertet Synageva mit 230 USD je Anteilsschein. Das ist mehr als das Doppelte des Synageva-Schlusskurses vom Dienstag. Synageva-Papiere machten darauf an der Wall Street einen Kurssprung und notierten bei 207 USD.

In der Pharmabranche waren zuletzt mehrere Milliardenkäufe angekündigt worden. So will etwa der weltgrößte Generikahersteller Teva den US-Konkurrenten Mylan für 40 Mrd. USD schlucken. Pfizer kaufte Hospira für 15 Mrd. USD, die kanadische Valeant den US-Rivalen Salix für 14,5 Mrd. USD.

Unter anderem treiben hohe Forschungskosten und der Ablauf von Patenten auf lukrative Medikamente die aktuelle Übernahmewelle an.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.