US-Pharmabranche: Alexion will Synageva übernehmen

Der US-Arzneimittelhersteller Alexion Pharmaceuticals will Synageva BioPharma für 8,4 Mrd. USD kaufen. Damit will sich die Firma den Zugang zum lukrativen Markt für die Behandlung seltener Krankheiten sichern - und greift dafür tief in die Tasche. Alexions kombiniertes Angebot aus Barmitteln und eigenen Aktien bewertet Synageva mit 230 USD je Anteilsschein. Das ist mehr als das Doppelte des Synageva-Schlusskurses vom Dienstag. Synageva-Papiere machten darauf an der Wall Street einen Kurssprung und notierten bei 207 USD.

In der Pharmabranche waren zuletzt mehrere Milliardenkäufe angekündigt worden. So will etwa der weltgrößte Generikahersteller Teva den US-Konkurrenten Mylan für 40 Mrd. USD schlucken. Pfizer kaufte Hospira für 15 Mrd. USD, die kanadische Valeant den US-Rivalen Salix für 14,5 Mrd. USD.

Unter anderem treiben hohe Forschungskosten und der Ablauf von Patenten auf lukrative Medikamente die aktuelle Übernahmewelle an.

Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.