US-Gesundheitsbehörde gibt Bayer grünes Licht für Krebsmittel

Die US-Gesundheitsbehörde FDA hat dem Pharmakonzern Bayer grünes Licht für das Medikament Stivarga zur Behandlung bestimmter Tumore im Magen-Darm-Trakt gegeben. Das gab die FDA am Montag bekannt. Das Mittel mit dem Wirkstoff-Namen Regorafenib gehört zu vier neuen Medikamenten, denen der Leverkusener Traditionskonzern Milliardenumsätze zutraut. Im September hatte die FDA bereits dem Einsatz von Stivarga zur Behandlung von fortgeschrittenem Darmkrebs zugestimmt, der Metastasen in anderen Teilen des Körpers gebildet hat. Die Zulassung zum Einsatz bei gastrointestinalen Stromatumoren (Gist), einer Krebsart im Verdauungstrakt, hatte das Unternehmen Ende August eingereicht.

Der Leverkusener Konzern traut Stivarga nach früheren Angaben in der Behandlung von fortgeschrittenem Darmkrebs und Gist einen jährlichen Spitzenumsatz von bis zu 500 Mio. € zu. Kommen noch andere Behandlungsfelder hinzu, erhöhen sich die Umsatzchancen für das Präparat laut Bayer auf rund 1 Mrd. €. Bayer arbeitet bei dem Medikament mit der US-Pharmafirma Onyx zusammen.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
18.03.2025 • News

CO₂-based Fuels and Chemicals Conference 2025

Die 13. CO₂-based Fuels and Chemicals Conference findet am 29. und 30. April 2025 in Köln und online statt. Das Event gilt als eine der führenden Plattformen für Innovationen im Bereich Carbon Capture and Utilisation (CCU).

Photo
15.07.2025 • NewsPharma

Roquette ernennt Thierry Fournier zum CEO

Roquette hat Thierry Fournier mit Wirkung vom 18. Juli 2025 zum neuen CEO ernannt. Fournier war zuvor als CEO der Region Südeuropa, Naher Osten und Afrika für Saint-Gobain tätig.