26.02.2013 • News

US-Gesundheitsbehörde gibt Bayer grünes Licht für Krebsmittel

Die US-Gesundheitsbehörde FDA hat dem Pharmakonzern Bayer grünes Licht für das Medikament Stivarga zur Behandlung bestimmter Tumore im Magen-Darm-Trakt gegeben. Das gab die FDA am Montag bekannt. Das Mittel mit dem Wirkstoff-Namen Regorafenib gehört zu vier neuen Medikamenten, denen der Leverkusener Traditionskonzern Milliardenumsätze zutraut. Im September hatte die FDA bereits dem Einsatz von Stivarga zur Behandlung von fortgeschrittenem Darmkrebs zugestimmt, der Metastasen in anderen Teilen des Körpers gebildet hat. Die Zulassung zum Einsatz bei gastrointestinalen Stromatumoren (Gist), einer Krebsart im Verdauungstrakt, hatte das Unternehmen Ende August eingereicht.

Der Leverkusener Konzern traut Stivarga nach früheren Angaben in der Behandlung von fortgeschrittenem Darmkrebs und Gist einen jährlichen Spitzenumsatz von bis zu 500 Mio. € zu. Kommen noch andere Behandlungsfelder hinzu, erhöhen sich die Umsatzchancen für das Präparat laut Bayer auf rund 1 Mrd. €. Bayer arbeitet bei dem Medikament mit der US-Pharmafirma Onyx zusammen.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen