01.06.2013 • NewsUrteilParaffinmafiaRWE

Urteil gegen „Paraffinmafia"

Urteil gegen „Paraffinmafia" – Der deutsche Energieriese RWE und bekannte internationale Konzerne wie ExxonMobil oder Total müssen wegen illegaler Preisabsprachen bei Paraffinwachs ein saftiges EU-Bußgeld von insgesamt 676 Mio. € zahlen.

„Es ist das vierthöchste Bußgeld der EU, das jemals verhängt wurde", sagte EU-Wettbewerbskommissarin Neelie Kroes am Mittwoch in Brüssel.

Ihren Angaben nach lief das Kartell 13 Jahre lang und deckte drei Viertel des europäischen Marktes ab.

H&R WASAG teilte mit, man wolle gegen den Bußgeldbescheid rechtliche Schritte einleiten.

Nach Angaben einer Unternehmenssprecherin entfallen 22 Mio. € Strafzahlung auf die 100 %-ige Konzerntochter H&R Chemisch-Pharmazeutische Spezialitäten.

Kartelle sind in der EU grundsätzlich verboten; bei Vergehen kann die Kommission Bußgelder von bis zu 10 % eines Jahresumsatzes verhängen.

Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.