16.12.2013 • NewsÖlkonzernMOLZukäufe

Ungarischer Ölkonzern Mol plant Zukäufe in Milliardenhöhe

Der ungarische Ölkonzern Mol will seine Öl- und Gasförderung ausbauen. "Wir müssen in neue Regionen gehen, die politisch stabil sind. Das ist auch eine Lehre aus den seit langem nicht nutzbaren Upstream-Aktivitäten in Syrien und dem unsicheren regulatorischen Umfeld in Kroatien", sagte Aufsichtsratschef György Mosonyi dem "Handelsblatt". An Geld mangelt es dem größten ungarischen Konzern nicht. "Wir haben genügend finanziellen Spielraum für weitere Zukäufe in den nächsten Jahren", sagte Mosonyi. Nach eigenen Angaben verfügt Mol über rund 1 Mrd. US-$ für weitere Zukäufe.

Bereits heute ist das ehemalige Staatsunternehmen mit einem Jahresumsatz von zuletzt 18 Mrd. € in 40 Ländern aktiv. Die BASF-Tochter Wintershall hatte vor kurzem bekannt gegeben, für 375 Mio. US-$ 14 Nordsee-Lizenzen an MOL zu verkaufen.

Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?