04.03.2013 • NewsUltraschallFüllstandmessgeräteHart

Ultraschall-Füllstandmessgeräte

1307_CM_60_S8_03.jpg
1307_CM_60_S8_03.jpg

Ultraschall-Füllstandmessgeräte - Anwender setzen vermehrt auf Laufzeitmessverfahren. Die Füllstandmessung mittels Ultraschallimpulsen ist in der Prozessautomatisierung nicht mehr wegzudenken. Die berührungslose Ultraschall-Füllstandmessung hat sich als kontinuierliches Messprinzip bewährt.

Im Zuge der ständigen Weiterentwicklung der Laufzeitmessverfahren bringt Endress+Hauser den neuen Prosonic M FMU44 auf den Markt.

Das spezielle Design des FMU44 mit seinem hermetisch verschweißten Sensor ist ideal für den Einsatz in aggressiven Medien wie Säuren und Laugen. Die große Auswahl an Flanschmaterialien wie z. B. PVDF, Edelstahl oder PP gewährleistet eine einfache Adaption an die Behältergegebenheiten.

Der Prosonic M FMU44 verfügt über einen Messbereich von 20 m bei einer Blockdistanz von nur 0,5 m. Der Sensor ist erhältlich in Zwei- oder Vierdraht-Ausführung mit 4...20 mA Stromausgang und HART als Kommunikation im Standard; optional auch mit Profibus PA bzw. Foundation Fieldbus.

 

Endress+Hauser Messtechnik GmbH+Co. KG
Tel.: 0800/3483787
dokumentation@de.endress.com

 

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.