04.03.2013 • NewsUltraschallFüllstandmessgeräteHart

Ultraschall-Füllstandmessgeräte

1307_CM_60_S8_03.jpg
1307_CM_60_S8_03.jpg

Ultraschall-Füllstandmessgeräte - Anwender setzen vermehrt auf Laufzeitmessverfahren. Die Füllstandmessung mittels Ultraschallimpulsen ist in der Prozessautomatisierung nicht mehr wegzudenken. Die berührungslose Ultraschall-Füllstandmessung hat sich als kontinuierliches Messprinzip bewährt.

Im Zuge der ständigen Weiterentwicklung der Laufzeitmessverfahren bringt Endress+Hauser den neuen Prosonic M FMU44 auf den Markt.

Das spezielle Design des FMU44 mit seinem hermetisch verschweißten Sensor ist ideal für den Einsatz in aggressiven Medien wie Säuren und Laugen. Die große Auswahl an Flanschmaterialien wie z. B. PVDF, Edelstahl oder PP gewährleistet eine einfache Adaption an die Behältergegebenheiten.

Der Prosonic M FMU44 verfügt über einen Messbereich von 20 m bei einer Blockdistanz von nur 0,5 m. Der Sensor ist erhältlich in Zwei- oder Vierdraht-Ausführung mit 4...20 mA Stromausgang und HART als Kommunikation im Standard; optional auch mit Profibus PA bzw. Foundation Fieldbus.

 

Endress+Hauser Messtechnik GmbH+Co. KG
Tel.: 0800/3483787
dokumentation@de.endress.com

 

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.