Übernahme von Biopetrol Industries durch Glencore genehmigt

Die Kartellbehörden haben die Übernahme der Aktienmehrheit an der Biopetrol Industries durch Glencore genehmigt. Bereits am 29. Dezember 2009 hatte sich Glencore mit dem bisherigen Mehrheitsaktionär geeinigt, in einem ersten Schritt 50% plus eine Aktie aus dem Bestand des bisherigen Mehrheitsaktionärs zu übernehmen. Darüber hinaus besteht die Option, die Beteiligung auf eine Zwei-Drittel-Mehrheit aufzustocken. Auch diese Aktien kämen aus dem Bestand des bisherigen Mehrheitsaktionärs. Gemäss den Regularien des Entry Standard der Deutschen Börse ist kein Pflichtangebot erforderlich. Über den Kaufpreis sowie über die Einzelheiten der vertraglichen Vereinbarungen wurde Stillschweigen vereinbart.
Um in einem äußerst schwierigen und politisch geprägten Markt für Biokraftstoffe die Wettbewerbsfähigkeit von Biopetrol nachhaltig zu sichern und zugleich die europäische Marktposition zu stärken, ist die Schaffung von Größenvorteilen und die Erweiterung der Wertschöpfungskette erforderlich. Mit der erfolgten Zusammenführung einer finanzstarken Handelsplattform und einer modernen, international logistisch hervorragend aufgestellten Produktionsbasis sind die entscheidenden Voraussetzungen für die mittelfristige Vollauslastung der Produktionskapazitäten von Biopetrol geschaffen. So wurde am 25. Januar die erste von zwei Biodieselanlagen in Rotterdam erfolgreich angefahren.

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?