Übernahme von Biopetrol Industries durch Glencore genehmigt

Die Kartellbehörden haben die Übernahme der Aktienmehrheit an der Biopetrol Industries durch Glencore genehmigt. Bereits am 29. Dezember 2009 hatte sich Glencore mit dem bisherigen Mehrheitsaktionär geeinigt, in einem ersten Schritt 50% plus eine Aktie aus dem Bestand des bisherigen Mehrheitsaktionärs zu übernehmen. Darüber hinaus besteht die Option, die Beteiligung auf eine Zwei-Drittel-Mehrheit aufzustocken. Auch diese Aktien kämen aus dem Bestand des bisherigen Mehrheitsaktionärs. Gemäss den Regularien des Entry Standard der Deutschen Börse ist kein Pflichtangebot erforderlich. Über den Kaufpreis sowie über die Einzelheiten der vertraglichen Vereinbarungen wurde Stillschweigen vereinbart.
Um in einem äußerst schwierigen und politisch geprägten Markt für Biokraftstoffe die Wettbewerbsfähigkeit von Biopetrol nachhaltig zu sichern und zugleich die europäische Marktposition zu stärken, ist die Schaffung von Größenvorteilen und die Erweiterung der Wertschöpfungskette erforderlich. Mit der erfolgten Zusammenführung einer finanzstarken Handelsplattform und einer modernen, international logistisch hervorragend aufgestellten Produktionsbasis sind die entscheidenden Voraussetzungen für die mittelfristige Vollauslastung der Produktionskapazitäten von Biopetrol geschaffen. So wurde am 25. Januar die erste von zwei Biodieselanlagen in Rotterdam erfolgreich angefahren.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.