TWS: Frank Bolte und Jan Hempelmann neu im Team
Innerhalb der neuen TWS-Organisationsstruktur verantwortet Frank Bolte seit April den Bereich Operations.


Er hat es sich zum Ziel gesetzt, die schnelle, globale Verfügbarkeit, der inzwischen auf 6.000 Tankcontainer angewachsenen TWS-Flotte, stets zuverlässig zu gewährleisten und kontinuierlich weiter zu verbessern.
Frank Bolte (52) begann seine berufliche Laufbahn mit der Ausbildung zum Speditionskaufmann bei dem internationalen Logistikdienstleister Hoyer in Hamburg. Innerhalb der Speditions- und Logistikbranche galt sein Hauptinteresse von jeher der Vermarktung und Technik des Tankcontainers.
Seine Fähigkeiten hat er in seiner bisher 30jährigen Berufstätigkeit bei führenden Logistikunternehmen in Europa und Deutschland unter Beweis gestellt. Er arbeitete jeweils fast 10 Jahre in leitenden Positionen bei Bertschi und DB Schenker BTT, zuletzt war er bei Van Hool für den Verkauf von Tankcontainern und Nutzfahrzeugen in den Ländern Deutschland, Österreich und Schweiz verantwortlich.
Den Bereich Verkauf unter der Leitung von André Bauer, unterstützt bereits seit Januar Jan Hempelmann (37), der nach der dualen Ausbildung zum Betriebswirt Sales Manager tätig war. Hempelmann arbeitete zuletzt bei dem englischen Unternehmen Interbulk als Bereichsleiter Verkauf.
TWS blickt auf über 25 Jahre Erfahrung in der Vermietung von Tankcontainern für flüssige Produkte der chemischen und Lebensmittelindustrie zurück. Das Unternehmen setzt auf Spezialkonstruktionen und Marktnischen und investiert weiter in den Ausbau hochwertiger Tankcontainer.
Meist gelesen

Marianne Späne verlässt Geschäftsleitung von Siegfried
Der Pharmadienstleister Siegfried hat Veränderungen in der Geschäftsleitung bekanntgegeben. Demnach wechselt Marianne Späne, die seit 2004 bei der Schweizer CDMO tätig ist und seit Anfang 2020 die Position als Chief Business Officer innehat, in den Verwaltungsrat des Tochterunternehmens Dinamiqs.

Oxea ernennt Michael McHenry zum neuen Chief Executive Officer
Das Monheimer Chemieunternehmen Oxea hat Michael McHenry mit Wirkung zum 15. August 2025 zum neuen Chief Executive Officer (CEO) ernannt.

Boehringer Ingelheim benennt neuen Vorsitzenden der Unternehmensleitung
Der Gesellschafterausschuss von Boehringer Ingelheim hat Shashank Deshpande, Mitglied der Unternehmensleitung und Leiter des Geschäftsbereichs Humanpharma, ab dem 1. Juli 2025 zum Vorsitzenden der Unternehmensleitung ernannt.

Personaländerungen in der Geschäftsführung von Takeda in Deutschland
Guillaume Joachim wird CFO und Geschäftsführer, Anton Gerdenitsch wird Standortleiter Singen und Geschäftsführer, Michael Hartmann erhält erweiterte Zuständigkeit als Head of Europe People and Labor Relations.

Chemie 2025: Kein Wachstum, aber Hoffnung
Halbjahresbilanz des Verbands der Chemischen Industrie