10.03.2022 • NewsTTP GroupPersonen & Personalia

TTP Group benennt neue Führungsspitze bei VenturisIT

Die TTP Group stellt die neue Führungsspitze ihrer Tochtergesellschaft VenturisIT vor. Stephan Decker rückt in die Geschäftsführung auf und übernimmt die Position von Andreas Bonhoff, CEO TTP Group, der dem Unternehmen als Interims-Geschäftsführer seit eineinhalb Jahren vorstand. Stefan Eisen ist neuer COO, Ulrich Pfisterer wechselt von der Geschäftsleitung in das Produktmanagement, wo er sich auf die Weiterentwicklung der 3D CAD Software Tricadms konzentriert.

Stephan Decker war seit Mai 2021 Geschäftsleiter der VenturisIT, bevor er in die Geschäftsführung wechselte. Er kommt von Trimble Germany, wo er über vier Jahre als regional Sales Manager und BIM Beauftragter des Unternehmens hauptverantwortlich war für den Vertrieb Ost-/Süddeutschland. Bei VenturisIT bringt er seine Erfahrungen im Bereich der Baubranche mit Schwerpunkt auf technische Gebäudeausrüstung ein: „Wir setzen bei VenturisIT den Fokus ganz klar auf TGA und Anlagenplanung. Aufgesetzt auf hochperformante Basisplattformen, können wir mit Tricadms, im Vergleich zu anderen Software-Anbietern, sehr große und komplexe Infrastruktur-Projekte planen und als einziger Anbieter die Brücke von der TGA zur Anlagenplanung schlagen.“

Neuer Chief Operating Officer (COO) ist Stefan Eisen, der seit 2021 gemeinsam mit Stephan Decker als Geschäftsleiter tätig war. Er bringt exzellentes Verständnis der Anwenderseite mit, nachdem er 20 Jahre Inhaber eines Ingenieurbüros für CAD-Dienstleistungen und Projektkoordination mit Tricadms war. Bis zur Ernennung in die Geschäftsleitung arbeitete er drei Jahre als Consultant für die VenturisIT. Stefan Eisen ist verantwortlich für Consulting, Support, Schulung sowie Forschung & Entwicklung. „Wir arbeiten kontinuierlich daran, mittels digitaler Transformation in der Baubranche die Arbeit der Anwender komfortabler, schneller und qualitätssteigernd zu gestalten. Unter dem Stichwort ‘seamless Digitalization’ ermöglichen wir durchgängige Prozesse: vom Planer über den Ausführer bis zum Betreiber. Für BIM und digitale Zwillinge.“

Ulrich Pfisterer, bis März ebenfalls Mitglied der Geschäftsleitung der Venturis IT, wird ab sofort mit seinem Know-how und herausragendem Gespür und Wissen die Zukunft von Tricadms signifikant formen und fokussiert mitgestalten: „Die Erfahrung und Wünsche unserer Kunden fließen künftig noch stärker in Tricadms ein. So prägen wir die aktuellen Entwicklungen der Digitalisierung und Transformation in unserem Kernmarkt – anwendungsorientiert und individualisierbar.“

Das Ergebnis: Open BIM-Kollaboration sowie Durchgängigkeit als Basis für digitale Zwillinge und weitere Plattformen. Tricadms ist die hybride und umfangreiche Lösung für alle TGA- und Anlagenprojekte.

Anbieter

Logo:

TTP GmbH

Bahnhofstraße 15
83022 Rosenheim
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.