20.08.2018 • NewsTim ConsultLogistikChemielogistik

Transporeon Group und TIM Consult schließen sich zusammen

Die internationale Beratungsgesellschaft für Business Logistics TIM Consult wird Teil der Transporeon Group. Gemeinsam bietet die Gruppe Kunden eine weltweite Cloud-Plattform für intelligente Transportlogistik und verkehrsträgerübergreifende Einkaufs- und Ausschreibungslösungen. Datengetriebene Produkte ergänzen die Plattformen der Transporeon Group und bieten Echtzeiteinblicke in die Dynamik der weltweiten Transportmärkte.

Durch die Ergänzung der Plattformen der Transporeon Group um das Portfolio der 1995 in Deutschland gegründeten TIM Consult werden Kunden von neuen Market-Intelligence-Produkten und Beratungsleistungen sowie einem schnelleren Zugriff auf innovative Big-Data-Anwendungen profitieren. TIM Consult profitiert im Gegenzug vom Zugriff auf das umfangreiche Netzwerk der Plattformen Transporeon, Mercareon und Ticontract und kann darüber sein datengetriebenes Geschäftsmodell weiter ausbauen.
Mit dem Zusammenschluss wird TIM Consult zu 100 % Teil der Transporeon Group, arbeitet aber unverändert als eigenständiges Unternehmen mit Sitz in Mannheim, Deutschland, und Büro in New York City, USA. Die separaten Geschäftsbereiche des Beratungsunternehmens „Lager- & Intralogistik“ und „Entsorgung" werden weiterhin als eigenständige Einheiten operieren und mit spezialisierten Teams ihre Entwicklungsstrategien verfolgen.
Björn Klippel wird Anteilseigner der Transporeon Group und bleibt Geschäftsführer von TIM Consult. Daneben wird Oliver Kahrs zum Geschäftsführer bestellt. Er ist seit 2008 bei Transporeon beschäftigt und dort aktuell Director Strategic Initiatives.
 

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
18.03.2025 • News

CO₂-based Fuels and Chemicals Conference 2025

Die 13. CO₂-based Fuels and Chemicals Conference findet am 29. und 30. April 2025 in Köln und online statt. Das Event gilt als eine der führenden Plattformen für Innovationen im Bereich Carbon Capture and Utilisation (CCU).