13.05.2015 • NewsÖlvorkommenFrancois Hollande

Total dementiert Bericht über Ölprojekt vor Kuba

Ein Fernsehbeitrag während des Besuchs des französischen Präsidenten Francois Hollande in Kuba hat Verwirrung über das Engagement des Ölkonzerns Total in dem Karibikstaat ausgelöst. Das Unternehmen dementierte am Dienstag einen Bericht des kubanischen Staatsfernsehens, nachdem es künftig vor der Inselküste nach Öl bohren darf. "Total weist entschieden zurück, mit Kuba eine Vereinbarung zur Offshore-Erkundung abgeschlossen zu haben", sagte ein Sprecher. Total suche auch derzeit nicht vor Kuba nach Öl. Der Verkauf von Öl-Spezialprodukten in Kuba sei ebenfalls sehr begrenzt. Eine Vereinbarung dieser Service-Sparte könnte Insidern zufolge aber Auslöser für die TV-Meldung gewesen sein.

Das Fernsehen des kommunistisch regierten Landes hatte gemeldet, Total habe am Montag mit dem Staatsmonopolisten CubaPetroleo eine Vereinbarung zur Erkundung kubanischer Gewässer unterzeichnet. Eine mit den Vorgängen vertraute Person sagte dagegen, die Marketing- und Dienstleistungsabteilung von Total habe vielmehr eine bereits bestehende Absichtserklärung für ein Gemeinschaftsunternehmen im Bitumen-Geschäft erweitert. Hollande war mit Wirtschaftsvertretern nach Kuba gereist, das vor seiner Küste große Ölvorkommen vermutet.

 

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.