24.05.2018 • NewsTotalBorealisNova Chemicals

Total, Borealis und NOVA Chemicals unterzeichnen Petrochemie-Joint Venture

Total Petrochemicals & Refining USA (TPRI), Borealis und NOVA Chemicals gaben heute nach Erhalt aller erforderlichen behördlichen Genehmigungen den Abschluss eines Petrochemie-Joint Ventures an der US-Golfküste bekannt. Das Unternehmen, das den Namen Bayport Polymers (Bay Pol) tragen wird, steht zu je 50% im Eigentum von TPRI und Novealis Holdings, einem Joint Venture von Borealis und NOVA Chemicals. Diane Chamberlain wird zur Vorsitzenden der neuen Gesellschaft ernannt. Das Bay-Pol Joint Venture umfasst unter anderem:

•             den im Bau befindlichen Ethan-Dampfcracker in Port Arthur, Texas, mit einer Kapazität von 1 Mt/J
•             Totals bestehende Polyethylenanlage in Bayport, Texas, mit einer Kapazität von 400 kt/J
•             eine neue Borstar Polyethylenanlage mit einer Jahreskapazität von 625 kt an Totals Standort in Bayport, Texas, vorbehaltlich einer endgültigen Investitionsentscheidung

„Wir blicken der Zukunft unseres neuen Unternehmens bereits gespannt entgegen. Die Partnerschaft zwischen TPRI, Borealis und NOVA Chemicals wird einen bedeutenden neuen Akteur im US-Polyethylenmarkt schaffen“, erklärt Diane Chamberlain. „Wir stehen vor der großartigen Chance, die Vorteile kostengünstiger Rohstoffe in den USA nutzen zu können und hochwertige Produkte zu liefern, um die wachsende globale Nachfrage nach Kunststoffen zu bedienen.“

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.