10.05.2016 • Newsanimal healthBayerBioNTech

Tiermedizin: Bayer und BioNTech entwickeln Impfstoffe und Therapeutika

Bayer und BioNTech haben eine Vereinbarung über die Entwicklung neuartiger, First-in-Class mRNA-Impfstoffe und -Therapeutika geschlossen, die speziell für tiermedizinische Anwendungen bestimmt sind. BioNTech steuert seine unternehmenseigene mRNA-Technologieplattform, sowie Kompetenzen in der Formulierungsentwicklung und Immunologie bei, während der Bayer-Geschäftsbereich für Tiergesundheit (Animal Health) seine Expertise in Bezug auf die Entwicklung von Tierarzneimitteln einbringt. Dies ist die erste Partnerschaft dieser Art, die erheblich in mRNA-Therapeutika speziell für die Tiermedizin investiert.

Die Vereinbarung sichert Bayer die Exklusivrechte zur Nutzung der proprietären mRNA-Technologie und Patente von BioNTech zur Entwicklung von mRNA-Impfstoffen für tiermedizinische Anwendungen. Im Gegenzug erhält BioNTech alleinigen Zugriff auf das umfangreiche veterinärmedizinische Know-how und Fachwissen des Konzerns. Neue Erkenntnisse, die im Rahmen der Kooperation gewonnen werden und die über Animal-Health-Anwendungen hinausgehen, sollen BioNTechs umfassendem humanmedizinischem Programm zugutekommen.

Die Vereinbarung wird von dem neu etablierten Bayer Lifescience Center (BLSC) unterstützt, das als neuartige strategische Innovationseinheit direkt an den Vorstand berichtet.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen