08.11.2023 • NewsPromanThyssenkruppAmmoniak

Thyssenkrupp Uhde und Proman bauen Ammoniakanlage in Mexiko

Thyssenkrupp Uhde hat von Proman den Auftrag erhalten, eine Ammoniakanlage mit einer Kapazität von 2.200 MTPD (metric tons per day) in Topolobampo, Sinaloa (Mexiko), zu bauen.

Es handelt sich um eine hochmoderne Anlage, die CO2-Emissionen bereits während des Prozesses einspart. Die deutsche Finanzierung durch die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KFW) unterstreicht die internationale Zusammenarbeit bei diesem Projekt. Thyssenkrupp Uhde wird neben Engineering- und Beschaffungsleistungen und der Lizenz für die Uhde Ammoniak-Technologie auch proprietäre Ausrüstungen bereitstellen.

CEO Cord Landsmann: „Unsere innovative Uhde Ammoniak-Technologie steigert die Effizienz der Ammoniakproduktion und ist dabei nur ein Beispiel für unser Engagement für effiziente Lösungen. Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit Proman, um innovative Verfahren für die Ammoniakproduktion zur Anwendung zu bringen.“

David Cassidy, Chief Executive von Proman, sagte: „Proman ist sehr erfreut, nach Mexiko zu expandieren. Wir sind bereits ein bedeutender Ammoniak-Hersteller, und diese neue Anlage wird unsere jährliche Produktionskapazität auf 2,8 Millionen Tonnen erhöhen. Das geschieht zu einer Zeit, in der Düngemittel eine entscheidende Rolle im mexikanischen Agrarsektor und für die weltweite Ernährungssicherheit spielen. Wir haben enge Beziehungen zu den lokalen Interessengruppen und Gemeinden aufgebaut und freuen uns auf eine langfristige Zukunft in Mexiko.“

Das Projekt wurde über mehrere Jahre entwickelt und die jetzige Fertigstellung und Unterzeichnung des Projektes markiert einen weiteren Beginn der gemeinsamen Zusammenarbeit. Proman und Thyssenkrupp Uhde setzen damit neue Maßstäbe in der effizienten Ammoniakproduktion und unterstreichen ihre Position als Branchenführer.

Ammoniak ist ein wichtiger Faktor bei der Erzeugung von Nahrungsmitteln für eine wachsende Weltbevölkerung, da es zur kohlenstoffarmen Herstellung von Düngemitteln verwendet werden kann. Derzeit werden 80% der jährlichen weltweiten Ammoniakproduktion von über 170 Mio. t für die Düngemittelproduktion verwendet. Die Verwendung von Ammoniak als Energieträger für Wasserstoff wird diese Zahl in Zukunft noch weiter erhöhen.

Thyssenkrupp Uhde hat von Proman den Auftrag erhalten, eine Ammoniakanlage mit...
Thyssenkrupp Uhde hat von Proman den Auftrag erhalten, eine Ammoniakanlage mit einer Kapazität von 2200 MTPD in Topolobampo, Mexiko, zu bauen. © Thyssenkrupp

Anbieter

ThyssenKrupp Uhde

Friedrich-Uhde-Straße 15
44141 Dortmund
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.