12.07.2021 • NewsHarnstoffInvestitionenThyssenkrupp

Thyssenkrupp Fertilizer Technology erhält Auftrag von Abu Qir Fertilizers

Thyssenkrupp Fertilizer Technology, ein Tochterunternehmen von Thyssenkrupp Uhde, hat mit Abu Qir Fertilizers einen Vertrag über die Modernisierung ihrer Harnstoff-Granulierung Abu Qir 3 in Alexandria, Ägypten, unterzeichnet.

Für die zu modernisierende Anlage, die 2025 mit neuer Kapazität in Betrieb gehen soll, wird Thyssenkrupp Fertilizer Technology die Lizenz, die Prozess Auslegung und Ausrüstung liefern. Dadurch kann die ursprüngliche Nennkapazität der UFT Wirbelschicht- Granulierung von 2.000 t Harnstoff-Granulat am Tag auf 2.500 und mehr erhöht werden. Das firmeneigene horizontale Querstrom-Waschsystem minimiert Emissionen an Harnstoffstaub und Ammoniak erheblich. Erreicht wird dies durch eine geeignete Behandlung der Abluftströme aus der Harnstoff-Granulierung und auch aus der Harnstoff-Synthese.

Saad Ibrahim Abu El-Maati Hassan, Chairman und Managing Director von Abu Qir Fertilizers: „Mit dieser Erweiterung wird Abu Qir Fertilizers seine Position als führender Stickstoffdüngerproduzent in Ägypten festigen. Wir haben uns erneut für Thyssenkrupp entschieden, um die modernste Technologie einzusetzen. Das hochmoderne Verfahren und das Know-how von Thyssenkrupp steigern unsere Anlagenkapazität deutlich und senken gleichzeitig den Stromverbrauch pro produzierter Tonne granulierten Harnstoffs sowie die direkten Emissionen."

Matthias Potthoff, Geschäftsführer von Thyssenkrupp Fertilizer Technology: „Wir freuen uns über das anhaltende Vertrauen unserer Kunden in unsere bewährten Lösungen. Unsere UFT-Wirbelschichtgranulierung hilft, die Produktivität zu steigern und strenge Umweltstandards zu erfüllen, was in der globalen Düngemittelindustrie immer wichtiger wird, um die Anlagen und die Produktion zukunftssicher zu machen."

Die Abu Qir Fertilizer Company wurde 1976 in der Bucht von Abu Qir, 20 km östlich von Alexandria gegründet und entwickelte sich zu einem der größten Produzenten von stickstoffhaltigen Düngemitteln im Nahen Osten. Nach einer langjährigen Geschäftsbeziehung mit Thyssenkrupp Uhde, die alle Abu Qir-Anlagen gebaut hat, wurde die Harnstoff-Granulierung Abu Qir 3 im Jahr 1996 für eine Nennkapazität von 2.000 mtpd ausgelegt. Die modernisierte Anlage wird in der Lage sein, 2.500 mtpd Harnstoff-Granulat zu produzieren und hat eine Auslegungsmarge, um sogar eine Kapazität von 2.750 mtpd zu erreichen.

Thyssenkrupp-Anlage in Abu Qir, Ägypten. Foto: Thyssenkrupp
Thyssenkrupp-Anlage in Abu Qir, Ägypten. Foto: Thyssenkrupp

Anbieter

ThyssenKrupp Uhde GmbH

Friedrich-Uhde-Str. 15
44141 Dortmund
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.