Thilo Kaltenbach kehrt zu Roland Berger Strategy Consultants zurück

Thilo Kaltenbach wird neuer Partner im Competence Center Pharma & Chemicals von Roland Berger. Als Strategieberater mit Schwerpunkt Healthcare und Pharma blickt er mit rund 15 Jahren Berufserfahrung auf viele erfolgreich durchgeführte Kundenprojekte zurück. Vom Münchner Büro aus wird er nun Unternehmen aus der Pharma-, Medtech- und Gesundheitsbranche im In- und Ausland beraten.

Thilo Kaltenbach war bereits von 2002 bis 2006 bei Roland Berger tätig und beriet damals Pharma-, Medizintechnikunternehmen, Gesundheitsdienstleister und Krankenversicherungen. Danach arbeitete er als Pharma-Experte bei verschiedenen internationalen Unternehmensberatungen. Zuletzt leitete er als Partner bei einer der großen internationalen Strategieberatungen die Healthcare Practice in Zentraleuropa und das weltweite Management-Team für die Pharmaindustrie.

Kaltenbach studierte Pharmazie in Freiburg und Straßburg und erwarb nach dem Staatsexamen die Approbation zum Apotheker. Neben seiner Promotion in Pharmazeutischer Chemie an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster absolvierte er ein Studium in Betriebswirtschaftslehre an der Universität Hagen. Bevor er 2002 bei Roland Berger einstieg, erwarb er zudem praktische Erfahrungen als Apotheker und in Projekten bei der Food and Drug Administration (FDA) in den USA, sowie beim European Directorate for the Quality of Medicines (EDQM) des Europarats in Straßburg.

"Wir freuen uns sehr, Thilo Kaltenbach wieder mit an Bord zu haben", sagt Martin Erharter, Leiter des globalen Competence Center Pharma & Chemicals. "Denn er bringt ein großes Know-how in Marketing und Sales, Forschung und Entwicklung, Organisationsentwicklung und Produktion mit. Als Partner ist er ein echter Gewinn für unser Team und unsere Klienten."
 

Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.