24.07.2017 • NewsTrans-o-flexPharmalogistikLogistik

Thermomed investiert: 165 neue Zustellfahrzeuge

In diesem Jahr erneuert Trans-o-flex Thermomed einen großen Teil seines Fuhrparks. Der Spezialist für aktiv temperaturgeführte Arzneimitteltransporte im Bereich von 2 bis 8°C hat insgesamt 165 neue Zustellfahrzeuge geordert, die alle noch in diesem Jahr ausgeliefert werden. Die ersten sind bereits seit Mitte Juni im Einsatz.
Um mit den neuen Fahrzeugen weitere Schritte hin zu erhöhter Verlässlichkeit, Effizienz und Umweltfreundlichkeit zu erreichen, hat sich das Unternehmen für drei verschiedene Fahrzeugtypen entschieden, die je nach Anforderungsprofil einer Tour eingesetzt werden.
Alle Fahrzeuge sind pharmazertifiziert und erfüllen die Euronorm 6. Durch ihre ATP-Zertifizierung in der Klasse FRCX erfüllen sie hinsichtlich der Dämmung des Laderaums und der Leistungsfähigkeit des Thermoaggregates höchste internationale Standards für Kühltransporter.
„Die erneute Investition von mehreren Millionen Euro ist Teil der kontinuierlichen Modernisierung und Erweiterung unseres gesamten Fuhrparks“, sagt Wolfgang P. Albeck, Vorsitzender der Trans-o-flex-Geschäftsführung. Erst Anfang Juni hatte Trans-o-flex bekanntgegeben, 81 neue pharmazertifizierte Kühltrailer zu beschaffen.
 

Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
10.01.2025 • NewsTechnologie

Maintainer 2025

Die Anforderungen an Effizienz und Nachhaltigkeit wachsen stetig und dynamische Entwicklungen in den Märkten verlangen nach innovativen Ansätzen in der Instandhaltung. Mit dem „Maintainer“-Preis 2025 bietet sich erneut die Bühne für herausragende Leistungen in der Instandhaltung: Instandhaltungsteams sind eingeladen, ihre Erfolge zu präsentieren und sich um die begehrte Auszeichnung zu bewerben.