01.07.2012 • NewsTesa

Tesa SE trennt sich von der Tesa Bandfix AG in der Schweiz

Die tesa SE trennt sich von ihrem in der Schweiz angesiedelten Geschäft mit selbstklebenden Schmuck- und Designetiketten sowie Etikettier-Technik und verkauft die tesa Bandfix (155 Mitarbeiter) in Bergdietikon bei Zürich. Neuer Eigentümer ist palero capital. Die bereits bestehende Tochtergesellschaft tesa tape (31 Mitarbeiter) wird sich auch weiterhin auf den Vertrieb der tesa Klebebandlösungen für Industrie und Consumer in der Region konzentrieren. „Dieser Schritt ist Teil der konsequenten Ausrichtung auf unsere Fokusgeschäftsfelder. Die Herstellung und Vermarktung von Designetiketten gehört nicht zu unseren Kernkompetenzen. Wir freuen uns, mit palero capital einen langfristig orientierten Investor als Käufer gefunden zu haben, welcher der Etikettendruckerei die Möglichkeit eröffnet, ihr Geschäft nachhaltig weiterzuentwickeln", erläutert Thomas Schlegel, Vorstandsvorsitzender der tesa SE. Über den Kaufpreis haben beide Parteien Stillschweigen vereinbart.

 

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.