08.11.2013 • NewsEngineeringKonferenzprogrammMessen

Technologie-Messe in Utrecht

Technologie-Messe in Utrecht – Das größte Technologie-Ereignis in den Benelux-Ländern, HET Instrument, findet dieses Jahr vom 20. - 23.05. auf dem Messegelände in Jaarbeurs Utrecht statt.

Die Internationalisierung des Ereignisses setzt sich fort und das Konferenzangebot ist größer als je zuvor. Zudem wird sehr viel Erlebnis-Marketing in den Messehallen geboten.

Der Veranstalter FHI (Federation of Technology Branches) hat als Schwerpunktthemen Process Intensification, Reach, Inline-Analyse, Safety & Security sowie Nano-Technologie definiert. Wie bereits bei den Messen in 2004 und 2006 sind die Messeflächen wieder komplett ausgebucht. Erwartet werden rund 25.000 Fachbesucher.

Unter dem Leitthema ‘Neuheiten in der Technologie' werden viele Neuentwicklungen gezeigt. Auf dem Demo-Stand ‘Live Lab' für sauberen Sport läuft man durch ein komplettes Labor, das speziell zur Durchführung von Dopingkontrollen und zur Förderung des gesunden Sporttreibens eingerichtet wurde. In der „Production Integration Line" fährt ein automatisch geführtes Fahrzeug umher und eine Fertigungsstraße produziert Solarzellen.

In weiteren Pavillons befasst man sich vor allem mit Kommunikations(übertragungs)systemen für die industrielle Automatisierung und mit Softwaresystemen für die Industrie. Echtes Wissen kann man im Konferenzprogramm erwerben: zwanzig Tagesthemen, immer ein anderes technologisches Thema, das besonders intensiv beleuchtet wird:

Prozessintensivierung, Inline-Analysetechnik, High-End Motion Control und PLC-Technik, Cyber-Kriminalitätsbekämpfung in der Prozessindustrie, Life Sciences, Infektionskrankheitsdiagnostik, Reach, Vakuum- und Reinraumtechnik, Mess- und Prüftechnik, Hightech-Produktentwicklung, ERP, Engineering und Steuerungssoftware für die Industrie. 

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
10.01.2025 • NewsTechnologie

Maintainer 2025

Die Anforderungen an Effizienz und Nachhaltigkeit wachsen stetig und dynamische Entwicklungen in den Märkten verlangen nach innovativen Ansätzen in der Instandhaltung. Mit dem „Maintainer“-Preis 2025 bietet sich erneut die Bühne für herausragende Leistungen in der Instandhaltung: Instandhaltungsteams sind eingeladen, ihre Erfolge zu präsentieren und sich um die begehrte Auszeichnung zu bewerben.