17.12.2013 • NewsSyngentaSaatgut

Syngenta verkauft amerikanisches Frischproduktegeschäft

Syngenta gab den Vertragsabschluss zum Verkauf von Dulcinea Farms (Dulcinea) an die amerikanische Pacific Trellis Fruit LLC (Pacific Trellis) bekannt. Pacific Trellis ist international im Anbau und in der Vermarktung von Frischprodukten tätig.

Dulcinea mit Sitz in Kalifornien wurde 2004 in Partnerschaft mit Tanimura & Antle gegründet, zunächst um unter eigener Marke Erbgut für Mini-Wassermelonen und für Spezialmelonen über nationale Lebensmitteleinzelhändler direkt an Konsumenten zu vertreiben. Seit Syngenta das Unternehmen 2005 als alleinige Inhaberin übernommen hat, konnte der Jahresumsatz auf etwa 80 Mio. US-$ gesteigert werden. Mit Pacific Trellis als neuer Eigentümerin wird Dulcinea weiter wachsen und das aktuelle Portfolio vermarkten. Syngenta und Pacific Trellis haben ausserdem einen langfristigen Liefervertrag unterzeichnet, mit dem sich Syngenta bereit erklärt, Dulcinea weiterhin mit Saatgut für Mini-Wassermelonen und Spezialmelonen zu beliefern.

Davor Pisk, Chief Operating Officer bei Syngenta, dazu: „Durch den Verkauf kann sich Syngenta nun darauf konzentrieren, Innovationen für die Landwirte und den Lebensmittelsektor in unserem Kerngeschäft Vegetables zu entwickeln. Pacific Trellis ist der ideale Partner und bietet Dulcinea das nötige Know-how, den Marktanteil auszubauen und langfristiges Wachstum zu erzielen."

Finanzielle Einzelheiten der Transaktion wurden nicht bekannt gegeben. Der Verkauf wird voraussichtlich bis Ende 2013 abgeschlossen.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.