04.06.2012 • NewsSyngentaNovozymesTechnologie

Syngenta und Novozymes: Partnerschaft für effiziente Phosphataufnahme

Syngenta und Novozymes haben eine globale Vereinbarung bekannt gegeben, nach der Syngenta zusammen mit Novozymes die JumpStart-Technologie vermarkten wird. JumpStart ist eine als Saatgutbehandlung eingesetzte bioaktive Substanz zur Verbesserung der Phosphatlöslichkeit im Boden. Die beiden Unternehmen werden gemeinsam den Markt für JumpStart, in Kombination mit dem Syngenta Seed Care-Portfolio für wichtige Kulturen wie Getreide und Mais, entwickeln. Diese Vereinbarung erweitert das geografische Potential von JumpStart, das zurzeit vor allem in Nordamerika vermarktet wird, auf den Rest der Welt.

Phosphor ist ein essenzieller Makronährstoff für das gesunde Wachstum von Jungpflanzen. JumpStart basiert auf einem einzigartigen Pilz, Penicillium bilaii, der die Phosphataufnahme der Pflanze über das Wurzelsystem verbessert. Das Marktpotenzial für Saatgut-Technologien zur Steigerung der Phosphateffizienz wird auf über 100 Mio. US-$ geschätzt.

John Atkin, COO von Syngenta, sagte: „Wir freuen uns über die Vereinbarung mit Novozymes, die eine weitere Ergänzung unseres wachsenden Angebots an bioaktiven Substanzen darstellt. Unser Seed Care-Portfolio bietet schon heute einen hervorragenden Schutz vor Insekten und Krankheiten sowie Crop Enhancement-Vorteile. JumpStart bietet Landwirten den zusätzlichen Vorteil einer verbesserten Phosphateffizienz."

Thomas Videbæk, Executive Vice President von Novozymes, sagte: „Die Partnerschaft mit Syngenta unterstützt unser strategisches Ziel, natürliche und biologische Lösungen anzubieten, damit Landwirte überall auf der Welt höhere Erträge erzielen können, um die stetig wachsende Weltbevölkerung zu ernähren."

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.