10.10.2016 • NewsSyngentaAgrarchemieAgrochemie

Syngenta baut Produktionskapazitäten in Brasilien und der Schweiz aus

Syngenta hat den Abschluss ihrer Projekte zum Kapazitätsausbau an wichtigen Standorten in Brasilien und der Schweiz bekannt gegeben. Das Unternehmen hat insgesamt 240 Mio. USD in zwei Anlagen in Brasilien – eine neue Elatus Fungizid-Anlage in Paulínia, São Paulo, und eine erweiterte Maissaatgut-Fabrik in Formosa, Goiás – und in den Ausbau ihrer Produktionsstätte für S-Metolachlor in Kaisten, Schweiz, investiert. Mit diesen Projekten wird an all diesen Standorten branchenführende Effizienz erreicht.

Die Elatus-Formulierungsanlage in Paulínia ist die erste ihrer Art in Lateinamerika, die die Pepite-Technologie nutzt. Diese ermöglicht die Herstellung eines wasserlöslichen Granulats, das die Eigenschaften flüssiger Formulierungen mit dem Komfort und dem Vorteil der leichten Transportierbarkeit eines festen Trockenprodukts verbindet. Neben den charakteristischen Wirkeigenschaften bietet dieses Granulat einen verbesserten Wirkstofftransport in das Pflanzengewebe, wodurch ein rascher, systemischer Pflanzenschutz sichergestellt wird. Der Umsatz mit Elatus überschritt in Lateinamerika im Jahr 2015 400 Mio. USD.

In Formosa wurden die Anlagen in der Maissaatgut-Fabrik von Syngenta erweitert, wodurch der Standort seine Produktionskapazität von 400.000 auf 1,6 Millionen Säcke Mais pro Jahr vervierfacht. Die Investition in Kaisten, Schweiz, hat einen erheblichen Ausbau der Produktionskapazität für S-Metolachlor ermöglicht. S-Metolachlor ist ein führendes Herbizid, das in zahlreichen Markenprodukten eingesetzt wird. Es hat sich bei einer Reihe von Nutzpflanzen, insbesondere Mais und Soja, als ein unersetzliches Mittel für den Schutz gegen zunehmend schwieriger zu kontrollierende Unkräuter erwiesen.

Mark Peacock, Head of Global Operations, sagte: „Mit dieser Investition in den Ausbau der Produktionskapazität unterstreichen wir unser langfristiges Engagement für die landwirtschaftliche Entwicklung und die Bereitstellung ertragssteigender Innovationen für die Landwirte.“

Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
10.01.2025 • NewsTechnologie

Maintainer 2025

Die Anforderungen an Effizienz und Nachhaltigkeit wachsen stetig und dynamische Entwicklungen in den Märkten verlangen nach innovativen Ansätzen in der Instandhaltung. Mit dem „Maintainer“-Preis 2025 bietet sich erneut die Bühne für herausragende Leistungen in der Instandhaltung: Instandhaltungsteams sind eingeladen, ihre Erfolge zu präsentieren und sich um die begehrte Auszeichnung zu bewerben.