Syngenta: Angebotsprospekt für ChemChina-Offerte veröffentlicht

Am 3. Februar 2016 hat Syngenta angekündigt, dass ChemChina ein Übernahmeangebot für 100% des ausstehenden Aktienkapitals von Syngenta unterbreiten wird und zwar zu einem Angebotspreis von 465 USD je Stammaktie zuzüglich einer Sonderdividende von 5 CHF, welche vorbehaltlich der Annahme des Angebots vor dessen Vollzug ausbezahlt wird. Das in Aussicht gestellte Angebot bewertet Syngenta zu rund 43 Mrd. USD. Der Erwerb untersteht regulatorischen Bewilligungen und anderen Bedingungen.

Heute hat CNAC Saturn, eine Tochtergesellschaft von ChemChina, den Prospekt für das öffentliche Schweizer Übernahmeangebot publiziert. Es wird erwartet, dass das öffentliche Schweizer Übernahmeangebot und das öffentliche US-Übernahmeangebot am 23. März 2016 beginnen. Ferner wird erwartet, dass das US-Kaufangebot mit Beginn des öffentlichen US-Übernahmeangebots am 23. März 2016 publiziert und anschließend auf der Webseite der US Securities and Exchange Commission verfügbar sein wird.

Das öffentliche Schweizer Übernahmeangebot wird während einer ersten Periode von 40 Börsentagen zur Annahme offen stehen. Nachfolgend kann das Angebot bis zur Erfüllung aller Angebotsbedingungen, einschließlich Erhalt aller regulatorischen Bewilligungen, ein- oder mehrmals für Perioden von je bis zu 40 Börsentagen verlängert werden. Vorbehältlich der Zustimmung durch die Schweizer Übernahmekommission und bestimmter Befreiungen durch die SEC beabsichtigt die Anbieterin die Angebotsfristen des US- und des Schweizer Angebots einander anzugleichen. Es wird erwartet, dass die Transaktion bis Ende des Jahres abgeschlossen ist.

Der Verwaltungsrat von Syngenta ist in seinem Bericht zum Ergebnis gelangt, dass die vorgeschlagene Transaktion im besten Interesse von Syngenta und aller ihrer Anspruchsgruppen ist, und dass der durch ChemChina offerierte Angebotspreis fair und angemessen ist. Entsprechend empfiehlt der Verwaltungsrat den Aktionären von Syngenta einstimmig, das Angebot anzunehmen.

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.