Symrise: Börsengang perfekt

Symrise: Börsengang perfekt

Der Börsengang des Holzmindener Riech- und Aromenherstellers Symrise ist perfekt. Am 11. Dezember 2006 notierte die Aktie erstmals mit 17,25 € an der Frankfurter Börse. Dr. Gerold Linzbach, Vorstandsvorsitzender von Symrise, ist zufrieden mit dem Börsendebut: Die Emission ist mehrfach überzeichnet gewesen und angesichts eines Streubesitzes von etwa 68 % stehen die Chancen für eine Aufnahme von Symrise in den MDax sehr gut.

Insgesamt platzierte das Unternehmen Aktien im Wert von 1,4 Mrd. €. Damit erzielte Symrise den größten Börsengang vor der Wacker Chemie, die im April 2006 ein Volumen von knapp 1,2 Mrd. € platzierte. Die Mittel aus dem Börsengang sollen vorwiegend für den Abbau der Schulden von 1,4 Mrd. € eingesetzt werden. Ein großer Teil des Erlöses geht daher an EQT. Die Finanzierungsgruppe hatte im Jahr 2002 die Bayer-Tochter Haarmann & Reimer für 1,66 Mrd. € gekauft und mit dem Wettbewerber Dragoco zu Symrise verschmolzen. Zusammen mit Co- Investoren kontrollierte EQT bisher rund 80 % an Symrise, nach dem Börsengang noch rund 32 %. Symrise beschäftigt weltweit mehr als 4.800 Mitarbeiter. Von Jan. bis Sept. 2006 erzielten die Holzmindener einen Umsatz von 944 Mio. € (Vj.: 865 Mio. €) bei einer EBITDA-Marge von 20,3% (Vj.: 16,5 %).

Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?