22.02.2016 • NewsChemDelta BavariaTU MünchenLisa Lewald

Studenten der TU München erhalten ChemDelta-Stipendien

Akademiker-Förderung durch ChemDelta Bavaria: Die beiden TUM-Studenten Lisa...
Akademiker-Förderung durch ChemDelta Bavaria: Die beiden TUM-Studenten Lisa Lewald und Maximilian Huber zeigten sich stolz auf ihre ChemDelta-Stipendien aus der Hand von Initiativensprecher Georg Häckl (nicht im Bild ist der dritte Stipendiat Patrick Haider). Foto: TUM

Im Rahmen des Deutschland-Stipendiums der Technischen Universität München (TUM) unterstützt die Initiative ChemDelta Bavaria drei Studenten der Chemie bzw. des Chemieingenieurwesens: Lisa Lewald aus Siegsdorf, Maximilian Huber aus Zolling und Patrick Haider aus Dorfen.

Bei der offiziellen Festveranstaltung zur Vergabe des Deutschland Stipendiums an der TUM in Garching wurden sowohl die Stipendiaten als auch die Förderer gewürdigt: Die Initiative ChemDelta Bavaria reiht sich hier unter mehr als 60 anderen Unternehmen und Institutionen ein. ChemDelta-Sprecher Georg Häckl freut sich besonders darüber, dass drei Studenten aus der Region direkt gefördert werden können. Letztes Jahr wurden zwei von ChemDelta Bavaria unterstützte Stipendien vergeben. Neben der Initiative beteiligen sich diesmal auch wieder weitere Unternehmen aus dem Bayerischen Chemiedreieck: Clariant, Vinnolit und Wacker Chemie, die sich an insgesamt sieben Deutschland Stipendien der TUM beteiligen.

Die ChemDelta-Stipendiaten: Lisa Lewald aus Siegsdorf im Landkreis Traunstein studiert im vierten Semester Chemie an der TUM. Maximilian Huber aus Zolling im Landkreis Freising ist ebenfalls im vierten Semester Chemie. Patrick Haider aus Dorfen (Landkreis Erding) studiert im zweiten Semester Chemieingenieurwesen. Alle drei frischgebackenen Stipendiaten bedankten sich bei der Initiative ChemDelta Bavaria ausdrücklich für die finanzielle Unterstützung und betonen, dass die Unternehmen im Bayerischen Chemiedreieck nach dem Studienabschluss „erste Adresse bei der Job-Suche“ seien.

Initiativensprecher Georg Häckl sieht die Vergabe der ChemDelta-Stipendien als „wichtiges Signal“ an naturwissenschaftlich Studierende: „Wir sehen bestens ausgebildete Nachwuchskräfte als Schlüsselressourcen. An den Universitäten und Fachhochschulen in Bayern wollen wir daher die Bekanntheit des ChemDelta Bavaria weiter steigern und die vielfältigen beruflichen Möglichkeiten für Akademiker bei unseren Mitglieds-Unternehmen im Bayerischen Chemiedreieck verdeutlichen.“
 

Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.