Stopfbuchspackung: Supagraf Premier von James Walker

Stopfbuchspackung. Supagraf Premier, die Stopfbuchspackung von James Walker, hat die Abdichteigenschaften entsprechend den Vorgaben der TA-Luft VDI 2440 weit übertroffen. Im Labor der Fachfirma Amtec-Messtechnischer Service wurde in unabhängigen Tests ein hervorragendes Ergebnis erzielt.

Demzufolge würden die gemessenen Gasemissionswerte bei 240°C und 400°C keinen Golf- oder Tennisball in einem Jahr füllen. Ziel der Untersuchung war der Nachweis der Einhaltung der spezifischen Leckagerate von 10-4 mbar*l/(s*m) bei Temperaturen am Dichtsystem kleiner 250°C bzw. von 10-2 mbar*l/(s*m) bei Temperaturen am Dichtsystem größer oder gleich 250°C (1.000 Spindelhübe/25 bar Helium / ohne Tellerfedern).

Damit gilt der James Walker-Packungssatz Supagraf Premier unter den beschriebenen Einsatzbedingungen für beide Temperaturbereiche als hochwertig im Sinne der TA Luft.

James Walker Deutschland GmbH
Tel.: 040/3860810
info@jameswalker.biz
www.jameswalker.biz

Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.