13.10.2014 • NewsStern-WywiolSternMaidSternMaid America

SternMaid America eröffnet Produktion in Illinois

SternMaid America ist die erste Auslandsniederlassung des deutschen Lohnproduzenten SternMaid und eröffnet ihre erste eigene Produktionsstätte in Aurora bei Chicago. Das Werk in Illinois bietet umfassende kundenorientierte Lohnherstellung für das Compoundieren pulvriger Substanzen, insbesondere Nahrungsergänzungsmittel. Auf einer Fläche von ca. 3.000 m2 stehen im ersten Bauabschnitt eine halbautomatischen Mischlinie mit Abfüllanlagen für Kleinverpackungen zur Verfügung. Die Ausstattung ermöglicht Mischkapazitäten für ca. 4.000 t/a. Das amerikanische Unternehmen bietet damit in der Lohnfertigung die komplette Servicekette. Diese reicht vom Know-how des Compoundierens, Qualitätskontrolle der Rohstoffe, dem Co-Packing bis hin zur Lagerung und Logistik. Die halbautomatische Pulver-Mischanlage ist für Auftragsgrößen zwischen 500 kg bis über 10.000 kg flexibel einsetzbar. Sie zeichnet sich neben der hohen Mischgüte durch schnelle Rüstzeiten und flexible Abfüllmöglichkeiten in Klein- und Großgebinde wie z. B. Säcke, Kartons, Trommeln oder Big Bags aus.

Anbieter

Public Relations v. Hoyningen-Huene

Heimhuder Straße 79
20148 Hamburg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.