17.11.2021 • News

SPS 2021 als Präsenzmesse mit virtueller SPS on air

Trotz der sehr kurzfristigen Absagen zur Präsenzveranstaltung der SPS 2021 in Nürnberg von Seiten einiger prominenter Aussteller, hält der Veranstalter, die Mesago Messe Frankfurt an der physischen Veranstaltung fest. Für die Aussteller und Besucher, die aufgrund der hohen Corona-Inzidenz auf eine Teilnahme vor Ort verzichten, bietet der Veranstalter die SPS on air an, über die alle Teilnehmenden in Kontakt treten können. In der Mitteilung des Messeveranstalters vom 16.11.2021 werden mehr als 700 ausstellende Unternehmen in Nürnberg angekündigt. Mit der Kombination aus Live- und virtuellem Event bleibe die SPS auch in diesem Jahr die wichtigste Präsentationsplattform für die Branche.

Aufgrund der aktuellen Infektionslage wurde für maximale Sicherheit aller Beteiligten das Hygienekonzept angepasst. Alle Teilnehmer sind in den Innenbereichen grundsätzlich zum Tragen einer Maske verpflichtet. In den Außenbereichen des Messegeländes darf die Maske abgenommen werden, sofern ein Abstand von 1,5 m zuverlässig eingehalten werden kann. Ausstellern und Besuchern wird empfohlen, vor dem Betreten des Messegeländes einen Selbsttest durchzuführen. Mit diesen erweiterten Maßnahmen bietet die SPS größtmöglichen Schutz für alle Messeteilnehmer.

Ein Bild von der SPS 2019. In diesem Jahr werden die Hallen leerer sein. Bild:...
Ein Bild von der SPS 2019. In diesem Jahr werden die Hallen leerer sein. Bild: mesago / Malte Kirchner

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.