Spezialgaseanalytik ausgezeichnet

Spezialgaseanalytik ausgezeichnet

Spezialgaseanalytik ausgezeichnet – Über einen weiteren Kompetenzbeweis kann sich das Air Liquide Spezialgasewerk in Krefeld-Gellep in diesen Tagen freuen: die erneute Akkreditierung als Prüf- und Kalibrierlabor.

Bereits zum dritten Mal in Folge gelang es dem 29-köpfigen Team im Prüf- und Kalibrierlabor die Begutachter des DAP (Deutsche Akkreditierung Prüfwesen) und des DKD (Deutscher Kalibrier Dienst) von der fachlich kompetenten und systematischen Arbeit zu überzeugen.

Die Akkreditierung ist dabei Basis des Geschäfts in diversen Branchen: Viele Labore in ganz Europa, z.B. aus den Bereichen der Automobilhersteller oder bei Umweltbehörden, setzen eine solche Akkreditierung für einen Vertragsabschluss voraus.

Für bestimmte Analysen in diesen Bereichen sind Labore gehalten, zumindest für definierte Messaufgaben Kalibriergase zu verwenden, die aus einem akkreditierten Labor stammen und damit höchsten Ansprüchen bezüglich der Richtigkeit und Rückführbarkeit der Ergebnisse genügen.

 

Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.