Spezialchemikalienexperte setzt Expansionsstrategie fort

Die Bodo Möller Chemie Gruppe hat ab sofort in Shanghai eine Filiale zur Bedienung des asiatischen Marktes. Zunächst werden die Produkte des Huntsman Advanced Materials-Portfolios vertrieben – dazu zählen Klebstoffe sowie Lösungen für den Composite- und Elektrobereich. Darüber hinaus vertreibt die Bodo Möller Chemie China auch Kleb- und Dichtstoffe aus dem Sortiment von Dow Automotive Systems für die Produktion von Verkehrsmitteln.

Das starke wirtschaftliche Wachstum der vergangenen Jahrzehnte hat sich in China verlangsamt. Fast 50% des Bruttoinlandsproduktes werden im eigenen Land reinvestiert – und in ganz Asien ist China der größte Handelspartner von Deutschland. Für 36 Mrd. EUR nahmen die Chinesen Waren aus deutschem Export ab. „Deutsches Know-how genießt einen außergewöhnlich guten Ruf in China. Das öffnet uns und unseren Kompetenzen diesen Markt und bedeutet zudem, dass wir unser Engagement vor Ort langfristig anlegen und aufbauen“, sagt CEO Frank Haug.

Weitere China-Expansion
In den kommenden Jahren werden sukzessive weitere Produktbereiche aus dem Portfolio der Bodo Möller Chemie vom Standort Shanghai aus vertrieben werden. Im Maschinen- und Anlagenbau, im Fahrzeugbau für Straße und Luft sowie im Bau von Schienenfahrzeugen entwickelt sich die chinesische Industrie rasant. „Die Eröffnung eines Einkaufsbüros der Deutsche Bahn in China vor kurzem zeigt, wie wichtig der Standort für Deutschland ist. So profitieren beide Länder ideal von den Geschäftsbeziehungen, die hier etabliert werden“, ergänzt Haug.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.