04.02.2013 • NewsSolviasConfarmaConfarma France

Solvias übernimmt Confarma

Solvias hat die Übernahme von Confarma mit Sitz in Münchenstein, Schweiz, sowie deren Tochtergesellschaft Confarma France bekanntgegeben. Die Akquisition sei wegweisend für die zukunftsgerichtete Wachstumsstrategie beider Unternehmen.

Solvias, das seinen Hauptsitz im Dezember von Basel nach Kaiseraugst verlegt hat, verfolgt eine langfristige Wachstumsstrategie mit dem Ziel, ihr umfassendes Dienstleistungsspektrum für den pharmazeutischen Bereich auszubauen. Mit der Akquisition der Confarma Gruppe stärken die Unternehmen ihre Marktposition im wettbewerbsintensiven Quality Control-Segment und runden ihr Angebot an analytischen Dienstleistungen für ihre Partnerunternehmen aus der Pharma-, Biotech- und Life-Science-Branche ab.

Zwei erfolgreiche und etablierte Marken werden durch diese Akquisition unter dem gemeinsamen Dach einer Gruppe zusammengefasst, sollen jedoch weiterhin eigenständig weitergeführt werden. Die Wahrung der Kontinuität hat deshalb Vorrang, wie CEO Dr. Hansjörg Walther betont: „Wir sind überzeugt, dass sowohl die Kunden von Solvias als auch von Confarma durch das Zusammengehen der beiden Unternehmen langfristig einen attraktiven Mehrwert erhalten. Wir stärken so unsere Stellung als verlässlicher Partner der Pharmaunternehmen über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg."

Die einzelnen Integrationsschritte werden in den kommenden Monaten genau festgelegt. „Wir wollen das große Synergiepotenzial, welches das Zusammengehen birgt, nutzen, indem wir voneinander lernen und dieses Wissen als Best Practices gruppenweit umsetzen", so Walther. „Und weil sich unsere Unternehmen in einer Wachstumsphase befinden, wird die Integration keinen Personalabbau bewirken, sondern Arbeitsplätze generieren. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Realisierung der Synergien bereits dieses Jahr zum Wachstum beitragen und sich positiv auf unser Ergebnis niederschlagen wird."

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.