18.11.2013 • NewsSoftwareErleichterungMaßnahmen

Software erleichtert Maßnahmen für Reach

Software erleichtert Maßnahmen für Reach – Atrion International und Actio gaben bekannt, dass ab sofort die SaaS-Lösung Reachtracker erhältlich ist.

Diese Lösung erleichtert die Kommunikation innerhalb der Lieferkette sowie die Bestandsaufnahme von chemischen Stoffen im Rahmen der durch die neue europäische Reach-Verordnung geschaffenen Auflagen zur Vorregistrierung und Registrierung.

Mithilfe des Reachtracker können Firmen durch strukturierten Informationsaustausch per E-Mail und durch sichere Online-Fragebögen eine Kooperation innerhalb der Lieferkette einleiten.

Das anderenfalls äußerst komplizierte und zeitaufwendige Verfahren zur Erfassung und Verwaltung der Registrierungsabsichten von Lieferanten chemischer Stoffe – als erster wichtiger Schritt zur Erfüllung der Reach-Vorschriften – wird somit erheblich vereinfacht.

 


Actio
Tel.: +1 603 433 2300

cnowak@actio.net
www.actiocms.com
Atrion International
Tel.: +1 514 337 2114
dzamiska@atrionintl.com

 

Meist gelesen

Photo
19.03.2025 • NewsTechnologie

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, hat seit dem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.