15.11.2011 • NewsCeBITHannoverSiemens

Siemens: Kosten senken durch automatische Identifikation

Kosten senken durch automatische Identifikation. Auf der CeBIT 2009 in Hannover präsentierte Siemens sein Angebot für die automatische Identifikation von Waren und Anlagegütern. Das Angebot reicht von Produkten und Systemen bis hin zu Lösungen und Dienstleistungen.

Mit Radio Frequency Identification (RFID) und 1D/2D-Codes können Unternehmen ihre Fertigungs- und Logistikprozesse optimieren und so Kosten sparen. Eine besondere Neuheit ist der fälschungssichere RFID-Transponder, mit dem Originalprodukte eindeutig und schnell maschinell erkannt werden können.

Weiterer Schwerpunkt ist das RFID-gestützte Management von stationären oder mobilen Anlagegütern (Assets), zum Beispiel von Transportbehältern oder Werkzeugen. Wenn alle relevanten Objekte mit RFID-Transpondern ausgestattet sind, können deren Bewegungen lückenlos kontrolliert und dokumentiert werden.

Siemens AG
infoservice@siemens.com
www.siemens.de

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.