29.05.2011 • NewsCarbon CompanyCarbonfasernDr. Wingefeld

SGL Group: Carbonfaser-Pilotanlage eingeweiht

Robert Koehler_Einweihung CF-Pilotanlage.JPG: Robert Koehler bei der Einweihung...
Robert Koehler_Einweihung CF-Pilotanlage.JPG: Robert Koehler bei der Einweihung der Carbonfaser-Pilotanlage am SGL Group Standort in Meitingen

Die SGL Group - The Carbon Company - weihte gestern offiziell eine hochmoderne Carbonfaser-Pilotanlage am Standort der zentralen Konzernforschung in Meitingen ein. Die neue Anlage ist Kernbestandteil des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) geförderten Projektes „AirCarbon", in dessen Rahmen Industriepartner unter Federführung der SGL Group erstmals in Europa hochfeste Carbonfasern für den Einsatz in der Luftfahrt entwickeln. Vor knapp 100 Gästen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik betonte Robert Koehler, Vorstandsvorsitzender der SGL Group, das Engagement des Unternehmens zur Weiterentwicklung der Carbonfasertechnologie: „Die Carbonfasertechnologie hat sich zu einer Schlüsseltechnologie für den Wirtschaftsstandort Deutschland entwickelt. Wir haben in den vergangenen zehn Jahren allein in Deutschland rund 200 Mio. € in neue Technologien sowie in Forschung & Entwicklung investiert. Mit diesen Investitionen und mit der Bündelung unserer globalen Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten in der zentralen Konzernforschung „Technology & Innovation" am Standort Meitingen, haben wir frühzeitig die richtigen Weichen gestellt." Mit Blick auf die neue Carbonfaser-Pilotanlage betonte Dr. Gerd Wingefeld, der im Vorstand der SGL Group die Technologie und Innovation vertritt, deren hohen Stellenwert für die Produkt- und Prozessentwicklung: „Auf dieser weltweit modernsten Carbonfaser-Pilotanlage entwickeln wir die nächste Generation von hochleistungsfähigen Carbonfasern". Weiterhin dankte Dr. Wingefeld allen Projektpartnern für den hohen persönlichen Einsatz und würdigte die Unterstützung durch das Bundeswirtschaftsministerium, die es ermöglicht, diese hochfesten und luftfahrtgeeigneten Carbonfasern zu entwickeln. Anschließend nutzten die Gäste die Gelegenheit, die Carbonfaser Pilotanlage zu besichtigen.

Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.