03.05.2017 • NewsAltranDISEuro Engineering

Sebastiaan Krol neuer CEO der Euro Engineering

Wechsel an der Spitze der Euro Engineering: Sebastiaan Krol hat zum 1. Mai 2017 das Amt des Vorstandsvorsitzenden des Engineering-Dienstleisters nahtlos von Peter Blersch übernommen. Damit beendet Blersch seine interimistische Doppelfunktion. Er ist weiterhin Vorstandsvorsitzender der Muttergesellschaft DIS und rückt in den Aufsichtsrat der Euro Engineering.

Krol war zuvor Head of Operations beim Unternehmen Altran. Mit dem ausgewiesenen Experten für das Engineering Solution Business holt sich das Unternehmen noch mehr Ingenieurs-Know-how ins Management, passend zur künftigen Fokussierung auf Engineering-Lösungen und maßgeschneiderte Werkvertragslösungen. Die Überlassung von Experten bleibt dabei unverändert das zweite Standbein.

Krol berichtet künftig direkt an Peter Blersch. Stefan Konrad bleibt unverändert Vorstand für das operative Geschäft und damit verantwortlicher Ansprechpartner für Mitarbeiter und Kunden.

„Mit Sebastiaan Krol haben wir eine exzellente Führungspersönlichkeit gewonnen, die in jungen Jahren schon viel erreicht hat. Mit seinem Hintergrund als Ingenieur für Flugzeugsystemtechnik und Wirtschaftswissenschaften bringt er die idealen Voraussetzungen mit, die Euro Engineering gemeinsam mit Stefan Konrad weiterzuentwickeln“, sagte Franz-Josef Schürmann, Aufsichtsratsvorsitzender der DIS und Euro Engineering sowie CEO der Adecco Group in Deutschland, Österreich und der Schweiz. „Bei Peter Blersch bedanke ich mich herzlich für seinen großen Einsatz in der interimistischen Doppelfunktion als Vorstandschef zweier Unternehmen der Adecco Group in Deutschland.“

Der gebürtige Niederländer Krol studierte Flugzeugsystemtechnik in Hamburg und absolvierte ein wirtschaftswissenschaftliches Aufbaustudium an der Harvard Business School. Er ist 36 Jahre alt und spricht vier Sprachen fließend.

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.