Sebastiaan Krol neuer CEO der Euro Engineering

Wechsel an der Spitze der Euro Engineering: Sebastiaan Krol hat zum 1. Mai 2017 das Amt des Vorstandsvorsitzenden des Engineering-Dienstleisters nahtlos von Peter Blersch übernommen. Damit beendet Blersch seine interimistische Doppelfunktion. Er ist weiterhin Vorstandsvorsitzender der Muttergesellschaft DIS und rückt in den Aufsichtsrat der Euro Engineering.

Krol war zuvor Head of Operations beim Unternehmen Altran. Mit dem ausgewiesenen Experten für das Engineering Solution Business holt sich das Unternehmen noch mehr Ingenieurs-Know-how ins Management, passend zur künftigen Fokussierung auf Engineering-Lösungen und maßgeschneiderte Werkvertragslösungen. Die Überlassung von Experten bleibt dabei unverändert das zweite Standbein.

Krol berichtet künftig direkt an Peter Blersch. Stefan Konrad bleibt unverändert Vorstand für das operative Geschäft und damit verantwortlicher Ansprechpartner für Mitarbeiter und Kunden.

„Mit Sebastiaan Krol haben wir eine exzellente Führungspersönlichkeit gewonnen, die in jungen Jahren schon viel erreicht hat. Mit seinem Hintergrund als Ingenieur für Flugzeugsystemtechnik und Wirtschaftswissenschaften bringt er die idealen Voraussetzungen mit, die Euro Engineering gemeinsam mit Stefan Konrad weiterzuentwickeln“, sagte Franz-Josef Schürmann, Aufsichtsratsvorsitzender der DIS und Euro Engineering sowie CEO der Adecco Group in Deutschland, Österreich und der Schweiz. „Bei Peter Blersch bedanke ich mich herzlich für seinen großen Einsatz in der interimistischen Doppelfunktion als Vorstandschef zweier Unternehmen der Adecco Group in Deutschland.“

Der gebürtige Niederländer Krol studierte Flugzeugsystemtechnik in Hamburg und absolvierte ein wirtschaftswissenschaftliches Aufbaustudium an der Harvard Business School. Er ist 36 Jahre alt und spricht vier Sprachen fließend.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.