21.04.2013 • NewsSchüttgutMesstechnik & SensorikSiemens

Schwieriges Schüttgut messen

Schwieriges Schüttgut messen – Siemens Automation and Drives bringt mit dem Sitrans LR 460 einen Radar-Füllstandsmessumformer für die kontinuierliche Überwachung von Schüttgütern auf den Markt. Das Gerät arbeitet mit 24-Gigahertz-FMCW-Technologie sowie erweiterter Signalverarbeitung per Process Intelligence und kann bei schwierigen Schüttgutapplikationen eingesetzt werden.

So arbeitet der Messumformer u. a. bei extremem Staub, hohen Temperaturen und Messbereichen bis 100 m, wobei er jede Art von Schüttgütern einschließlich Zementpulver, Flugasche, Gips, Mehl, Getreide, Aggregaten und Plastik misst.

Sitrans LR 460 ist einsetzbar bei extremen Prozesstemperaturen bis zu 200 °C am Antennenhorn und unbegrenzter Materialtemperatur. Zusätzlich schützt ein optionaler Staubschutz und Selbstreinigungsspülanschluss die Antenne vor Materialanbackung.

 

Siemens AG
Tel.: 089/636-00
infoservice@siemens.com
www.siemens.de/lr460

 

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.