21.04.2013 • NewsSchüttgutMesstechnik & SensorikSiemens

Schwieriges Schüttgut messen

Schwieriges Schüttgut messen – Siemens Automation and Drives bringt mit dem Sitrans LR 460 einen Radar-Füllstandsmessumformer für die kontinuierliche Überwachung von Schüttgütern auf den Markt. Das Gerät arbeitet mit 24-Gigahertz-FMCW-Technologie sowie erweiterter Signalverarbeitung per Process Intelligence und kann bei schwierigen Schüttgutapplikationen eingesetzt werden.

So arbeitet der Messumformer u. a. bei extremem Staub, hohen Temperaturen und Messbereichen bis 100 m, wobei er jede Art von Schüttgütern einschließlich Zementpulver, Flugasche, Gips, Mehl, Getreide, Aggregaten und Plastik misst.

Sitrans LR 460 ist einsetzbar bei extremen Prozesstemperaturen bis zu 200 °C am Antennenhorn und unbegrenzter Materialtemperatur. Zusätzlich schützt ein optionaler Staubschutz und Selbstreinigungsspülanschluss die Antenne vor Materialanbackung.

 

Siemens AG
Tel.: 089/636-00
infoservice@siemens.com
www.siemens.de/lr460

 

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.