21.04.2013 • NewsSchüttgutMesstechnik & SensorikSiemens

Schwieriges Schüttgut messen

Schwieriges Schüttgut messen – Siemens Automation and Drives bringt mit dem Sitrans LR 460 einen Radar-Füllstandsmessumformer für die kontinuierliche Überwachung von Schüttgütern auf den Markt. Das Gerät arbeitet mit 24-Gigahertz-FMCW-Technologie sowie erweiterter Signalverarbeitung per Process Intelligence und kann bei schwierigen Schüttgutapplikationen eingesetzt werden.

So arbeitet der Messumformer u. a. bei extremem Staub, hohen Temperaturen und Messbereichen bis 100 m, wobei er jede Art von Schüttgütern einschließlich Zementpulver, Flugasche, Gips, Mehl, Getreide, Aggregaten und Plastik misst.

Sitrans LR 460 ist einsetzbar bei extremen Prozesstemperaturen bis zu 200 °C am Antennenhorn und unbegrenzter Materialtemperatur. Zusätzlich schützt ein optionaler Staubschutz und Selbstreinigungsspülanschluss die Antenne vor Materialanbackung.

 

Siemens AG
Tel.: 089/636-00
infoservice@siemens.com
www.siemens.de/lr460

 

Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.