28.10.2012 • NewsAir LiquideLindeStahl

Schwellenländer schieben Air Liquide an

Robuste Geschäfte in den Schwellenländern halten den weltgrößten Industriegase-Hersteller Air Liquide auf Kurs. Nach einem im Rahmen der Erwartungen liegenden Umsatzanstieg im abgelaufenen Vierteljahr bekräftigte der französische Rivale des Münchner Linde -Konzerns seine Ergebnisprognose für das Gesamtjahr. Demzufolge soll ein Nettogewinn über Vorjahresniveau erzielt werden.  Stagnierende Geschäfte im krisengeplagten Westeuropa sowie in Japan kann Air Liquide in Wachstumsmärkten ausgleichen. Das Management nannte hier insbesondere China, Russland, Polen und die Türkei. Der Konzern profitiert davon, dass in den aufstrebenden Volkswirtschaften rasant expandierende Unternehmen aus Stahl-, Chemie- und Glasbranche einen enormen Bedarf an Industriegasen haben. Im 3. Qrl. legte der Konzernumsatz um 5,7 % auf 3,8 Mrd. € zu. Die Air-Liquide-Aktie startete im Pariser Handel mit einem Kursplus von 1,3 %.

 

 

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.