01.10.2015 • NewsSchottPharmaglasMitterteich

Schott steigert Produktionskapazität für Pharmaglas

Schott steigert Produktionskapazität für Pharmaglas

Aufgrund weltweit steigender Nachfrage wird der Schott Konzern mehr Produktionskapazität für Pharmaglas vorhalten. Konkret plant der Hersteller, im bayerischen Mitterteich eine neue Schmelzwanne für Glas der Marke Fiolax klar zu errichten. Von 2015 bis 2016 wird das Unternehmen einen mittleren zweistelligen Millionenbetrag hierfür investieren. Die Produktionskapazität des Geschäftsbereiches Tubing wird sich dadurch auf mehr als 140.000 t erhöhen.

Aus Fiolax-Glasröhren werden hochwertige Fläschchen, Spritzen, Ampullen oder Karpulen hergestellt. In diese füllt die Pharmaindustrie Medikamente, die injiziert werden. Der Bedarf der Pharmazeuten an solchen hochwertigen Verpackungen steigt stetig, da die Regulierungsbehörden zur Sicherheit der Patienten immer strengere Maßstäbe anlegen. Genau auf diese Anforderungen ist das Glas ausgelegt: Dank seiner besonderen Eigenschaften – es ist chemisch sehr resistent – sind die Medikamente darin bestmöglich aufbewahrt.
 
Die Bauarbeiten für die neue Wanne haben im August 2015 begonnen, die Einweihung ist für das Frühjahr 2016 geplant. Ergänzt wird die Erweiterung durch eine neue Palettieranlage, die ebenfalls am Standort Mitterteich entsteht.

Anbieter

Schott AG

Hattenbergstr. 10
55122 Mainz
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.