29.10.2018 • NewsReinraumtechnik 5/2018Ilmac

Schlussbericht Ilmac Lausanne 2018

Impressionen von ILMAC 2018, © MCH
Impressionen von ILMAC 2018, © MCH

Die Ilmac Lausanne 2018 ging am Donnerstag, 4.  Oktober zu Ende. Die Besucherzahlen waren sehr erfreulich und lagen über den Erwartungen – knapp 1.500 Fachbesucher nutzten die Chance, sich über die neusten Trends und Innovationen aus den Bereichen Chemie, Pharmazie und Biotechnologie zu informieren. Über 150 Aussteller präsentierten ihre Produktneuheiten in der Halle 7 der Expo Beaulieu. Die offene und belebte Networking Zone rundete das Format ab. Die zweite Ausgabe der Ilmac Lausanne vom 3.  und  4.  Oktober 2018 zeigte erneut, wie wichtig der französischsprachige Schweizer Markt für die Life Science Branche ist. Die durchgehend positive Resonanz der Aussteller wurde auch von den beiden Erstausstellern Chemgineering Technology und Andrew Alliance bestätigt. „Für uns von Chemgineering ist die Ilmac Lausanne die ideale Gelegenheit, unser Wachstum in der Romandie voranzutreiben“ sagte Marc Bürgi, Sales Manager bei Chemgineering Technology. Auch Sophie Lintermans, Sales Manager bei Andrew Alliance ist überzeugt: „Ein tolles Set-up und viele Besucher – wir sind zufrieden.“ Für die Ilmac 2019 in Basel werden so bereits die Weichen gestellt. „Wir freuen uns, 2019 in Basel an diesen Erfolg anzuknüpfen“, so Bürgi weiter.

Eine perfekte Ergänzung
Die Ilmac Lausanne ist eine Erweiterung zur Ilmac, die vom 24. – 27. September 2019 in Basel stattfindet. Das zentrale Element der Plattform bildet die Präsentation von Produkten im Ausstellungsbereich, der als Gesamtüberbauung mit Systemständen konzipiert ist. Die offene Networking Zone, das Herzstück der Veranstaltung, dient dem gegenseitigen Gedanken- und Ideenaustausch.

Starke Partner und aktuelle Themen
In den von Riedo gesponserten Räumlichkeiten fand das Forum der Ilmac Lausanne statt. Die Partner Schweizer Chemische Gesellschaft, BioAlps und die Swiss Biotech Association haben erneut die hochwertigen Inhalte geliefert. Am Mittwoch stand das Thema Process Analytical Technology (PAT) im Fokus, am Donnerstag beschäftigte man sich mit den Herausforderungen der Life Science Industrie im Allgemeinen.

Nächster Termin
Die nächste Ilmac Lausanne findet am 4. und 5. Oktober 2020 in der Expo Beaulieu Lausanne statt.

Anbieter

Logo:

MCH Messe Schweiz (Basel) AG

Messeplatz 10
4005 Basel
Schweiz

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.