28.04.2014 • NewsSartoriusReinhard VogtSSB

Sartorius Stedim Biotech erwirbt Mehrheit an US-Start-up AllPure Technologies

Sartorius Stedim Biotech (SSB) hat einen Vertrag zum Erwerb der Mehrheit an dem US-amerikanischen Start-up AllPure Technologies unterzeichnet. Das Unternehmen mit Firmensitz in New Oxford, Pennsylvania, USA, ist seit vier Jahren im Markt aktiv, befindet sich in Privatbesitz und erzielte 2013 mit 25 Mitarbeitern einen Umsatz von etwa 3 Mio. US-$.

AllPure ist auf Einweglösungen für biopharmazeutische Anwendungen spezialisiert. Über den Kaufpreis und weitere Vertragsdetails vereinbarten die Vertragsparteien Stillschweigen.

Reinhard Vogt, Mitglied im SSB-Verwaltungsrat, kommentierte: „Die Produkte von AllPure sind eine sehr gute und innovative Ergänzung unseres Einweg-Portfolios. Sie tragen dazu bei, dass die Nutzung von Einweg-Equipment für unsere Kunden bei der Entwicklung und Herstellung ihrer Arzneimittel noch sicherer und effizienter wird. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit dem AllPure-Team und auf das, was wir zusammen erreichen können."

„Durch die starke Forschung & Entwicklung von Sartorius Stedim werden wir unsere Neuentwicklungen noch schneller auf den Markt bringen können. Dank der breiten Kundenbasis und internationalen Reichweite können wir über SSB deutlich mehr Kunden mit unseren Produkten erreichen, vor allem auch in Europa und Asien, beides Regionen, die noch viel Potenzial für unsere Produkte haben", sagte Michael Zumbrum, Präsident von AllPure.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.