28.04.2014 • NewsSartoriusReinhard VogtSSB

Sartorius Stedim Biotech erwirbt Mehrheit an US-Start-up AllPure Technologies

Sartorius Stedim Biotech (SSB) hat einen Vertrag zum Erwerb der Mehrheit an dem US-amerikanischen Start-up AllPure Technologies unterzeichnet. Das Unternehmen mit Firmensitz in New Oxford, Pennsylvania, USA, ist seit vier Jahren im Markt aktiv, befindet sich in Privatbesitz und erzielte 2013 mit 25 Mitarbeitern einen Umsatz von etwa 3 Mio. US-$.

AllPure ist auf Einweglösungen für biopharmazeutische Anwendungen spezialisiert. Über den Kaufpreis und weitere Vertragsdetails vereinbarten die Vertragsparteien Stillschweigen.

Reinhard Vogt, Mitglied im SSB-Verwaltungsrat, kommentierte: „Die Produkte von AllPure sind eine sehr gute und innovative Ergänzung unseres Einweg-Portfolios. Sie tragen dazu bei, dass die Nutzung von Einweg-Equipment für unsere Kunden bei der Entwicklung und Herstellung ihrer Arzneimittel noch sicherer und effizienter wird. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit dem AllPure-Team und auf das, was wir zusammen erreichen können."

„Durch die starke Forschung & Entwicklung von Sartorius Stedim werden wir unsere Neuentwicklungen noch schneller auf den Markt bringen können. Dank der breiten Kundenbasis und internationalen Reichweite können wir über SSB deutlich mehr Kunden mit unseren Produkten erreichen, vor allem auch in Europa und Asien, beides Regionen, die noch viel Potenzial für unsere Produkte haben", sagte Michael Zumbrum, Präsident von AllPure.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.